net/dhcpc.h-Dateireferenz

Stellt die DHCP-Client Funktionalitaet bereit. Mehr ...

Dieser Graph zeigt, welche Datei direkt oder indirekt diese Datei enthält:

gehe zum Quellcode dieser Datei

Datenstrukturen

union  LONG_BYTE
 Die Union fuer den Byteweisen zugriff auf long. Mehr ...
struct  DHCP_CONFIG
 Definiert die Struktur der DHCP-Konfiguration die bein Aushandeln ermittelt wird. Mehr ...
struct  DHCP_HEADER
 Definiert die Struktur des DHCP-Header. Mehr ...

Options

Die Optionwert die im optionfeld stehen, nach diesen Wert kommt die laenge des Optioneintrages

#define Option_SUBNETMASK   1
#define Option_TIME_OFFSET   2
#define Option_ROUTER   3
#define Option_DOMAIN_NAME_SRVER   6
#define Option_HOST_NAME   12
#define Option_DOMAIN_NAME   15
#define Option_BROADCAST_ADRESS   28
#define Option_REQUESTET_IP_ADRESS   50
#define Option_IP_ADRESS_LEASETIME   51
#define Option_DHCP_MESSAGES_TYPE   53
#define Option_SERVER_ID   54
#define Option_OPTIONLIST   55
#define Option_END   255

DHCP_MESSAGES_TYPES

Die Werte fuer die DHCP_MESSAGES_TYPES

#define DHCP_DISCOVER   1
#define DHCP_OFFER   2
#define DHCP_REQUEST   3
#define DHCP_ACK   5

DHCPC_RETURN_VALUE

Die Returnwerte die nach dem Aufruf von GetDHCPConfig entstehen.

#define DHCPC_OK   0
#define DHCPC_TIMEOUT   0xffff

Makrodefinitionen

#define DHCP_CONFIG_LENGHT   24
#define DHCP_REQUEST_TIMEOUT   1000
#define SERVERNAME_LENGHT   64
#define BOOT_FILENAME_LENGHT   128
#define OPTION_LENGHT   96
#define DHCP_HEADER_LENGHT   336
#define MAGIC_COOKIE   0x63538263
#define BOOT_REQUEST   1
#define BOOT_REPLY   2
#define HARDWARE_TYPE_ETHERNET   1

Funktionen

unsigned int DHCP_GetConfig (void)
 DHCP-Client Funktion. Bezieht von einem DHCP-Server automatisch eine IP-Konfiguration.
unsigned int DHCP_SendDiscover (unsigned int SOCKET, unsigned char *DHCPbuffer, unsigned char *Configbuffer)
 Erstellt eine DHCP-Discover Nachricht und sendet sie, anschliessend wird auf die Bestaetigung der selben mit einen DHCP-Offer Nachricht gewartet.
Dann wird eine erste Auswertung der Optionfelder durchgefuehrt und in die DHCP_CONFIG struct eingetragen. War dieser Vorgang erfolgreich wird ein DHCPC-OK als Returnwert zurueckgegeben, sonst DHCPC-TIMEOUT.
unsigned int DHCP_SendRequest (unsigned int SOCKET, unsigned char *DHCPbuffer, unsigned char *Configbuffer)
 Erstellt eine DHCP-Request Nachricht und sendet sie, anschliessend wird auf die Bestaetigung der selben mit einer DHCP-Ack Nachricht gewartet.
Dann wird eine erste Auswertung der Optionfelder durchgefuehrt und endgueltig in die DHCP_CONFIG struct eingetragen. War dieser Vorgang erfolgreich wird ein DHCPC-OK als Returnwert zurueckgegeben, sonst DHCPC-TIMEOUT. Danach enthaelt die DHCP_CONFIG struct eine gültige Condig die benutzt werden kann.
unsigned int DHCP_AddOption (unsigned char Option, unsigned long ExtraData, unsigned char *Optionfield)
 Fuegt einer DHCP-Nachricht im Optionfeld eine Option hinzu. Mit dieser Funktion fuegt man dem Optionfeld eine Option hinzu. Dazu kann ein Parameter uebergeben werden der dann eingetragen wird.
unsigned int DHCP_PharseOption (void *Configbuffer, unsigned char *Optionfield)
 Ueberprueft das Optionfeld im DHCP_HEADER und Pharst es. Mit dieser Funktion wird das Optionfeld im DHCP_HEADER ueberprueft und bearbeitet, Einstellungen die benoetigt werden werden in DHCP_CONFIG gespeichert.
void DHCP_buildheader (unsigned char *DHCPbuffer)
 Baut den DHCP_HEADER- Baut den DHCP_HEADER und stellt Standartwerte ein.


Ausführliche Beschreibung

Stellt die DHCP-Client Funktionalitaet bereit.


Erzeugt am Sun Sep 10 14:06:26 2006 für MikroEthernetBoard von  doxygen 1.4.6