Forum: Fahrzeugelektronik Motorsteuerung Atmel Mega 328P


von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe hier ein Motorsteuergerät von einen 1 Zylinder 4-Takt Motor
Dieses Steuergerät hat einen ATLMEL MEGA 328P Verbaut.
Nun ist meine Frage ist es möglich das Ding auszulesen, Parameter zu 
verändern und wieder zu flashen?

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Edi schrieb:
> Nun ist meine Frage ist es möglich das Ding auszulesen, Parameter zu
> verändern und wieder zu flashen?

Wenn's nicht lesegeschütz ist, wenn du weißt, wo die Parameter stehen 
und du ein Programmiergerät hast, dann ja. Aber wenn du so fragst, dann 
eher nein.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Edi schrieb:
> Nun ist meine Frage ist es möglich das Ding auszulesen, Parameter zu
> verändern und wieder zu flashen?

Ahhh, Chiptuning, wa? Kann man die Leistung um mindestens
30 Prozent steigern. Tolle Sache das.

von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Wenn's nicht lesegeschütz ist, wenn du weißt, wo die Parameter stehen
> und du ein Programmiergerät hast, dann ja. Aber wenn du so fragst, dann
> eher nein.

Naja ich hab mich schon etwas befasst damit. Komme aber auf keinen 
grünen Zweig.
Die zwei Sachen hab ich zum Auslesen

USB ISP Programmer für Atmel AVR und Arduino
ARCELI Atmel BEI AVRISP mkii XPII AVR ISP mk2 USB AVRISP

hab mehrere Steuergeräte, eines lässt sich lesen das andere ist 
anscheinend gesperrt. Aber mit dem Ausgelesenen Daten kann ich nichts 
anfangen.
Parameter könnte man ja irgendwie raus finden. In dem man was ändert und 
wieder aufspielt und dann sieht was sich geändert hat.
Wenn ich díe Datei im Hexeditor öffne sieht alles gleich aus. Also als 
wären 5 gleiche Kennfelder

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Edi schrieb:
> Wenn ich díe Datei im Hexeditor öffne sieht alles gleich aus.

Zeig halt.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Zeig halt.

Ich ahne Troll-Aktivitäten. Der Freitag naht ...

von Temic (temic-44)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier das hab ich ausgelesen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Edi schrieb:
> Hier das hab ich ausgelesen.

Das ist doch Unsinn.

Also Troll.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Edi schrieb:
> Hier das hab ich ausgelesen.

Hast du wenigstens mal reingeguckt ?

Offensichtlich kein Programminhalt sindern auslesegeschützt oder kaputt.

von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Ja hab rein geschaut. Deswegen frag ich ja. Damit kann man nichts 
anfangen.
Oder Verwende ich ein Falsches Tool?
Hab hier noch ein anderes Steuergerät wo der Drehzahlbegrenzer geändert 
wurde. Das lässt sich z.B. gar nicht lesen. Das soll angeblich auch zum 
lesen gesperrt sein.

von Temic (temic-44)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Edi schrieb:
>> Hier das hab ich ausgelesen.
>
> Das ist doch Unsinn.
>
> Also Troll.

Was meinst du mit Troll?

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Edi schrieb:
> Hier das hab ich ausgelesen.

Was ist das denn für eine Unsinnsdatei ...

LG, Sebastian

von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Wie gesagt hab Null Ahnung davon. Deswegen bin ich hier! Das war das 
einzige was ich ausgelesen bekomme habe.

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Edi schrieb:
> Das war das einzige was ich ausgelesen bekomme habe.

Deine Hex-Datei ist aber gar keine Hex-Datei. Was die Frage aufkommen 
lässt, was du überhaupt als "Auslesen" bezeichnest. Also welche 
Hardware, welche Software, welche Optionen?

LG, Sebastian

von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Sebastian W. schrieb:
> Edi schrieb:
>> Das war das einzige was ich ausgelesen bekomme habe.
>
> Deine Hex-Datei ist aber gar keine Hex-Datei. Was die Frage aufkommen
> lässt, was du überhaupt als "Auslesen" bezeichnest. Also welche
> Hardware, welche Software, welche Optionen?
>
> LG, Sebastian

Ich hab diese zwei Programmer die angeblich den 328P Lesen können.

USB ISP Programmer für Atmel AVR und Arduino
ARCELI Atmel BEI AVRISP mkii XPII AVR ISP mk2 USB AVRISP

Hatte ich aber schon geschrieben.

Mit dem Arduino Programm hab ich es ausgelesen. Oder versucht.
Deswegen ja hier die Frage mit was es Funktioniert oder was ich eben 
falsch mache.

Wie gross sollte den die ausgelesene Datei sein?

von Top S. (topsoft)


Lesenswert?

> Wie gross sollte den die ausgelesene Datei sein?

Binär sollten es 32768 Bytes sein. Als Hex Datei natürlich entsprechend 
größer. Beschreibe mal ganz genau was du gemacht hast. Das hier macht 
sonst alles keinen Sinn.

Gruß

: Bearbeitet durch User
von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Top S. schrieb:
> Beschreibe mal ganz genau was du gemacht hast.

Trolls haben es nicht nötig irgend etwas zu dokumentieren.

von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Top S. schrieb:
>> Wie gross sollte den die ausgelesene Datei sein?
>
> Binär sollten es 32768 Bytes sein. Als Hex Datei natürlich entsprechend
> größer. Beschreibe mal ganz genau was du gemacht hast. Das hier macht
> sonst alles keinen Sinn.
>
> Gruß

Danke! Endlich mal jemand der einen Sinnvollen Beitrag schreibt!
Also mit diesen zwei Flasher hab ich es Probiert

USB ISP Programmer für Atmel AVR und Arduino
ARCELI Atmel BEI AVRISP mkii XPII AVR ISP mk2 USB AVRISP

Programm hab ich das AVRDUDESS

ATEMGA 328P ist im Steuergerät Verklebt also hab ich die Kabel direkt am 
Steuergerät verkabelt. ALso am IC weil auslöten geht leider nicht.

ich vermute ich hab das Falsche Programm dafür.

Welches wäre denn das richtige?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Temic schrieb:
> ich vermute ich hab das Falsche Programm dafür.
>
> Welches wäre denn das richtige?

Hirn 2.0

von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Temic schrieb:
>> ich vermute ich hab das Falsche Programm dafür.
>>
>> Welches wäre denn das richtige?
>
> Hirn 2.0

Du nutzt anscheinden noch 1.0 :D

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Sebastian W. schrieb:
> Also welche Hardware, welche Software, welche Optionen?

@temic-44, möchtest du die Frage noch technisch beantworten? Also nicht 
in romantisierender Prosa, sondern in allen Details, mit Fotos des 
Ausleseaufbaus, Versionsnummern der eingesetzten Programme, und dem 
genauen Text der Programmausgaben bzw. Fehlermeldungen?

LG, Sebastian

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Temic schrieb:
> Mit dem Arduino Programm hab ich es ausgelesen.

Nehme Dir einen Arduino und programmiere den mit eigenen Daten. Danach 
liest Du ihn in gleicher Weise wie Dein Steuergerät aus und schaust, ob 
das Ergebnis sinnvoll ist.

Wenn das nichts wird, musst Du Deine Leseumgebung untersuchen und 
korrigieren.

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Temic schrieb:
> Mit dem Arduino Programm hab ich es ausgelesen.

Temic schrieb:
> Programm hab ich das AVRDUDESS

Das ist kein Arduino Programm. Deine Hex Datei enthält nur Müll, sieht 
nach Ausleschutz aus. Übrigens hat der Chip zwei Speicher, die in Frage 
kommen: Den Programmspeicher (Flash) und das EEprom.

Unabhängig davon: Solange du keine Ahnung hast, an welcher Position 
genau welche Parameter stehen, dann kannst du sie auch nicht ändern. 
Einfach irgend etwas zu ändern und gucken, was passiert, ist in etwa wie 
mit Stricknadeln in einem Gehirn zu stochern.

: Bearbeitet durch User
von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Sebastian W. schrieb:
> Sebastian W. schrieb:
>> Also welche Hardware, welche Software, welche Optionen?
>
> @temic-44, möchtest du die Frage noch technisch beantworten? Also nicht
> in romantisierender Prosa, sondern in allen Details, mit Fotos des
> Ausleseaufbaus, Versionsnummern der eingesetzten Programme, und dem
> genauen Text der Programmausgaben bzw. Fehlermeldungen?
>
> LG, Sebastian

Ok werde ich die Tage machen. Danke!

von Temic (temic-44)


Lesenswert?

Steve van de Grens schrieb:
> Temic schrieb:
>> Mit dem Arduino Programm hab ich es ausgelesen.
>
>
> Unabhängig davon: Solange du keine Ahnung hast, an welcher Position
> genau welche Parameter stehen, dann kannst du sie auch nicht ändern.
> Einfach irgend etwas zu ändern und gucken, was passiert, ist in etwa wie
> mit Stricknadeln in einem Gehirn zu stochern.

Der Motor Steht auf einem Prüfstand wo alle Werte gleich überprüft 
werden.
Wenn man keine Daten dazu hat, ist das die einzige Möglichkeit dies 
heraus zu finden. Hab ich schon öfters gemacht. Allerdings waren da die 
Daten nur auf einem Eprom gespeichert.

von Monk (roehrmond)


Lesenswert?

Temic schrieb:
> Wenn man keine Daten dazu hat, ist das die einzige Möglichkeit dies
> heraus zu finden.

Aber das sind 32 Kilobyte mit jeweils 255 unterschiedlichen Werten. So 
ein trail-and-error Versuch kann ewig dauern. Und danach weißt du nie 
ganz sicher, ob deine Änderung keinen bösen Seiteneffekt hat, der erst 
später auffällt.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.