Ich habe im folgenden Link: http://www.pdc.kth.se/~haba/slamra/dcc/booster/ eine Schaltung mit einer Konstantstrómdiode E452 gefunden. Kennt jemand eine Bezugsquelle dafür b.z.w. einen Austauschtyp? MfG Paul
Hallo Paul, Konstantstromdioden sind JFETs (G und S verbunden), die auf einen bestimmten Sättigungsstrom IDSS selektiert worden sind. Du kannst als Ersatz einen JFET aussuchen, der ca. 5mA IDSS hat oder eine JFET-Konstantsromquelle aufbauen. Leider kann ich die Schaltung im Link nicht öffnen, aber soweit ich die Sache verstehe, gibt es dort einen Optokoppler, der direkt mit den Pegeln der RS232 angesteuert wird. Da sollte ein simpler Vorwiderstand eigentlich ausreichen! Gruß, Alexander
Wir setzen diese Konstantstromdiode ebenfalls als Vorwiderstand für Optokoppler ein: http://www.centralsemi.com/pdf/CCLHM080-150.PDF "The CENTRAL SEMICONDUCTOR CCLHM080 series types are high current silicon field effect current regulator diodes designed for applications requiring a constant current over a wide voltage range." Unseren Lieferanten weiß ich aber nicht, auf der Webseite sind drei Distributoren für Deutschland aufgelistet: http://www.centralsemi.com/corpinfo/locate/locatefor.aspx#germany BB Electronic(München) ,Henskes Electronic (Hannover) und Micronetics GmbH (Stuttgart)
Die Typbezeichnung E452 könnte ursprünglich von Siliconix stammen, ist auf deren website allerdings unbekannt. Hier mal ein Link zu aktuellen Typen http://www.vishay.com/fets-small-signal/SSFsgcrdP/
Nach kurzem Googlen gefunden: http://www.atcsemitec.co.uk/crd.pdf CRD = Current Regulative Diode E452 3,90-5,10mA aber möglicherweise gibts noch mehr Hersteller für diesen Typ.
CRD Diode, SEMITEC Japan E102 0.88 - 1.32 mA, 10V E152 1.28 - 1.72 mA, 10V E202 1.68 - 2.32 mA, 10V E501 0.40 - 0.63 mA, 10V E272 2.28 - 3.10 mA, 10V E352 3.00 - 4.10 mA, 10V E452 3.90 - 5.10 mA, 10V E701 0.60 - 0.92 mA, 10V http://www.datasheetarchive.com/search.php?search=E-452&sType=part "various manufactureres", "Semitec" und "International Semiconductor"
Ich danke Euch für die Hilfe. Allerdings fand ich weder nach kurzem noch nach langém "googeln" unter "E452" außer dem Ursprungsartikel irgendwas Vernünftiges. (Staun, Kopf kratz). Anfrage beim Großhändler: Nein KonstantSTROMdioden gibt es gar nicht, Sie meinen sicher KonstantSPANNUNGSdioden?! Die heißen aber Z-Dioden. Was Du nicht sagst, Du "Experte", dachte ich und legte auf. Aber egal: Diese Dinger kann der freundliche Distributor nicht liefern und ich habe den Rat befolgt, einen FET als Konstantstromquelle zu schalten. MfG Paul
Der Typschlüssel scheint wie bei Widerständen aufgebaut zu sein, linke beiden Stellen = Wert, Einerstelle = 10er Exponent, das ganze in µA.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.