Hi, laut Datenblatt (http://ayk.rshost.de/tmp/bilder/c0c8456b2e3940693b1479d7b512d702.pdf) sollen für nen externen 20 MHz Crystal zwei 24pF Elkos eingesetzt werden. Es ist darauf zu achten, dass der ESR zwischen 30 und 60 Ohm liegt. Meine Frage: Sind das im Schaltbild Elkos/Tantals ? 24pF gibt es ja als solches nicht. Da kann ich ja zwei 12er Tantals parallel beschalten. Wie verhällt sich dann der ESR? Soll ich da Elkos oder Tantals einsetzen? Gruß ayk
Normalerweise nimmt man für so was Kekos. Vielleicht hat dich das Symbol etwas verwirrt - laut diesem Dokument http://www.ime.jku.at/download/Schaltsymbole.pdf steht das für Kondensatoren allgemein und bei gepolten Kondensatoren wird ein "+" zugefügt (siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/Electronic_symbol)
Wenn du mit dem ESR nicht hinkommst, schalte noch einen Widerstand in Reihe. Keramik-Cs haben i. d. R. einen extrem niedrigen ESR. 24pF Tantal, 24pF Elko? Zeig mir die, wo gibt es das zu kaufen?
Jap, hab auch schon bemerkt dass eine keine so niedrigen Elkos/Tantals gibt. Mit was für einem ESR wert kann ich bei Kerkos rechnen? Hab schon einige Datenblätter durchforstet, aber leider keine Werte erhalten. Ist es ungewöhnlich bei Kerkos nen ESR anzugeben?
Wenn du es ganz genau wissen möchtest gibt es von Kemet ein Spice-Tool mit dem sich die Werte bestimmt simulieren lassen bzw. du die Werte der Kemet-Typen ansehen kannst (wobei ich das selbst noch nicht versucht habe): http://www.kemet.com/kemet/web/homepage/kechome.nsf/Weben/kemsoft Pauschal würde ich aber sagen, dass das Ganze nicht so extrem wichtig/kritisch ist... Kekos haben von Haus aus einen niedrigeren ESR als Elkos.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.