Hallo Ich habe Versucht einen Sepic-Conveter aufzubauen. Die Eingangsspannung ist zwischen 8-18V (Li-Ion Akku). Ausgangsseitig möchte +10V (50-1500mA) mit sehr kleinen Ripple (<10mV) haben. Zu diesem Zweck verwende ich ein zusätzliches LC-Filter. Die Schaltung funktioniert soweit auch ganz ordentlich, allerdings habe ich Störungen auf der Ausgangsspannung wenn ich zu kleine Lasten (RLast>40 Ohm) verwende. Auf dem Oszi sieht man einen Sägezahnartiges Ripple von 60 mVpp und einer Frequenz von 4 kHz. Je kleiner die Ausgangslast ist desto hochfrequenter werden diese Störungen. Meine Vermutung ist, dass die Kompensation der Regelschleife noch nicht optimal ist, bzw dass die Übertragungsfunktion der Regelschleife wegen schlechtem Layout bei kleinen Lasten ungeeignet für eine stabile Regelung ist. Als Regler verwende ich von Linear den LTC1871 www.linear.com/pc/downloadDocument.do?navId=H0,C1,C1003,C1042,C1033,P211 8,D5240 Schaltplan und Layout habe ich angehängt. vielen Dank für Tipps
Ich habe jetzt mal kurz drüber geschaut und auch mal das Datenblatt gelesen. 1. Die Induktivitäten sollten auf einem gemeinsamen Kern sitzen. Zur Not kann man sich sowas auch selber wickeln. Zwei getrennte Kerne geht zwar auch, aber die Effizienz ist nicht besonders gut. 2. Der Verbindungskondensator C102 ist denke ich viel zu klein. 3. Der Strommeß-Widerstand R108 im Lastzweig des MOSFETs - ich würde ihn entfernen, da Du den Feedback oberhalb des MOSFETs angeschlossen hast. 4. Die Ausgangskondensatoren dürften zu klein sein. 5. Die ganzen Wärmefallen sind sehr störend - ich weiss das aus Erfahrung. Besser ganzflächig in die Planes einrechnen. Vom Layouting her kann man so vorgehen: Sich zuerst über den Weg des großen Stromes klar werden. Dann entsprechend die stromführenden Bauteile platzieren. Der Weg des Stromes muss ganz klar sein. Keine Schnörkel, keine Lagenwechsel etc. Dann den Controller separat aufbauen, mitsamt seinen Filterbauteilen etc. Zum Schluss diese beiden "Pakete" zusammensetzen. Ein Sepic-Regler ist schwierig. Es können sehr große Ströme fliessen. Stephan.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.