Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Funkfernbedienung 433,92 MHZ - Funktion überprüfen


von Joachim MÜller (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

jetzt muss ich nach unterschiedlichen Opelforen einen Schritt weiter 
gehen. Die Funkfernbedienung meiner Zentralverriegelung (Opel Zafira) 
funktioniert nicht mehr. Es gab Tips wie Batterieanschlüsse nachlöten, 
Kontakte reinigen etc. Alles gemacht. Anlernen hat auch nicht geholfen. 
Radio ebenfalls ausgebaut und das ZV Steuergerät zeigt auch keien 
Auffälligkeiten.

Wie kann ich einen Sender 433,92 MHZ auf Funktion überprüfen? Es ist 
sicher unwahrscheinlich das beide Schlüssel defekt sind. Leider sind die 
Schlüssel ohne LED (muss wahrscheinlich aber auch nichts heissen) Aber 
irgendwo muss ich anfangen. Der FOH kann mir auch nicht helfen...

Danke
Joachim

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Hallo Joachim,

ich würde mich mal an den nächstgelegenen Funkamateur wenden. Die 
genutzte Frequenz liegt im 70cm-Band, da sollte Dir nahezu jeder 
Funkamateur sagen können, ob überhaupt HF moduliert wird...

Gruß
Tom

von Joachim MÜller (Gast)


Lesenswert?

Ahh.. danke.

Hab schon jemand in  der Nachbarschaft gefunden der mit hilft....

joachim

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Einige Fernseher kann man schön auf 433MHz einstellen.
Danach FB betätigen und sehen ob sich am Rauschen was ändert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.