Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD-TFT an den PC anschließen.


von Clemense H. (bananenpepy)


Lesenswert?

Hey Leute,

also es geht Thematisch darum, dass ich ein ehemaliges Laptop LCD an 
meinen Pc bringen will.

Ich habe schon einige Beiträge hier zu diesem Thema gelesen, doch 
erschien es mir als Sinnvoll einen neuen Thread zu eröffnen. Und 
Vorbeugungsarbeit möchte ich auch gleich leisten.

Mir ist nach gut 4 Stunden lesen über die Sache klar, dass es nicht 
einfach wird, aber irgendwann muss man doch mal mit den Errungenschaften 
und der Technik dieser Welt mitziehen und sein Wissen erweitern. Was 
passiert zum Beispiel, wenn Morgen die langersehnte und höchst 
unerfreuliche Zombie-Invasion über uns hereinbricht? Da sollte ich doch 
mit dem Lötkolben umgehen können oder?

Gut genug des wirren Gefasels.

Mein Laptop hat den Geist nun endgültig aufgegeben, was mich nicht 
weiter stört, hatte schon ein paar Jahre auf den verdreckten buckligen 
Rücken. Deshalb habe ich mich kurze Hand dazu entschieden ihn 
auseinander zu basteln. Bis auf die Plastik-Teile, die die den Rahmen 
bildeteten, habe ich jedes Teil aufgehoben.

Und anders als Andere ;), habe ich schon vorarbeit geleistet, auch wenn 
ihr, die ihr mir hoffentlich helfend unter die Arme greift, es nicht so 
auffasst.

Gleich vorab möchte ich euch auch mitteilen, dass meine Kenntnisse sich 
auf das beziehen, was ich bisher gelesen habe. Um ehrlich zu sein, habe 
ich erst seit dem Einlesen etwas über die verschiedenen Arten der 
Datenübertragung erfahren, aber das soll mich nicht hindern. Ich möchte, 
ganz nach dem Motto dieser Seite, "Mehr Wissen in Elektronik" gewinnen. 
Ob es am Ende klappt ist eigentlich nebensächlich, wobei ein Erfolg 
natürlich jeden Erfreut.

Also, da ich nicht ganz so schlau draus werde, was dort so genau steht 
hier der Link zu dem Datenblatt (Daten-PDF), welches mein LCD in 
kleinster weise beschreibt, hoffe ich zumindest.

http://www.docstoc.com/docs/41153554/Product-Information-MODEL-NO-LTN154XA-L01


Gut, das erstmal als vorläufiges Statement, meinerseits.



PS: Nochmal, für diejenigen da draußen, die mir gleich mit Sätzen kommen 
wollen: "Das bekommst du eh nicht hin.", "Das ist zu 90% nicht möglich!" 
oder auch "Lass es lieber sein!", ich kann euch verstehen, aber ist es 
an euch diese Entscheidung zu treffen? Nein ist es nicht, deshalb würde 
ich mich freuen, wenn ich konstruktive Hilfestellungen bekomme und keine 
unnötigen Flosken.


In diesem Sinne

MFG
Bananenpepy

von ich (Gast)


Lesenswert?

docstoc.com verlangt von mir knapp 10$ für das Dokument...
Das soll ja wohl ein Witz sein ?

von ich (Gast)


Lesenswert?


von holger (Gast)


Lesenswert?

>also es geht Thematisch darum, dass ich ein ehemaliges Laptop LCD an
>meinen Pc bringen will.

An VGA wirst du das Ding jedenfalls nicht zum laufen bringen.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Wer hat denn heutzutage noch VGA ?
Stichwort wäre DVI LVDS Adapter/Konverter...
Dazu gibts ein paar Threads hier im Forum und auch das hier:
http://www.menkuec.de/benjamin/dvilvds.htm

von Clemense H. (bananenpepy)


Lesenswert?

Moin moin und Hallo,

sry das es länger bis zu meiner Antwort gedauert hat, aber ich vergass 
völlig das die Supermärkte ja auch nur begrenzt Geöffnet haben, 
zumindest der hier um die Ecke.

Jetzt mit frischem Einkauf und der vollen Portion an Nahrung und den 
Durstlöschenenden Säften fühle ich mich im Stande weiter zu "Ermitteln".

Also:

@ Holger

Nein, VGA hat hat ja mittlerweile Ausgedient, gut Ausgedient auch nicht, 
aber es gibt schon genügend neurere Vertreter. Aus diesem Grund: "Mach 
dir keinen Sorgen Holger" ;)

@ ich

Erstmal ein großes Dankeschön, für den neuen Link, ich fande es auch 
echt Unfair das Docstoc, gleich mal mein schönes hart zusammengekratztes 
Geld wollte.

Auch habe ich mir den Link zu diesem Konverter angesehen, wobei ich mich 
noch nicht Komplett da durch gewustet habe.


Aber im Prinzip, sieht das doch nach der Lösung aus. Gut ich als Laie 
verstehe wohl nicht direkt alles auf Anhieb, dafür fehlt mir einfach der 
Hintergrund.

Deswegen meine Frage : "Gibt es weitere Hilfestellungen und oder, wenn 
das bereits die Ultimative Lösung ist, eine Zusicherung, dass ich euch 
um Rat Fragen kann?

von ich (Gast)


Lesenswert?

Mir scheint die Studienarbeit mit dem FPGA furchtbar teuer und 
kompliziert zu sein.
Google findet 67 Treffer hier im Forum, viel Spass beim lesen :)
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&biw=1280&bih=852&q=site:.mikrocontroller.net+lvds+dvi&aq=f&aqi=&aql=&oq=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=b880c74c7af5016e
(Jessas, was für ein elend langer Link)

von Clemense H. (bananenpepy)


Lesenswert?

@ Ich

Gut, ich würde sagen, ich durchforste die Seiten mal mit meinen vier 
Augen und den einanhalb Gehirnwindungen, die ich mein Eigen nenne und 
melde mich Morgen wieder aus der Funkzentrale.


Vorerst schonmal ein Dank.

Hätte mir auch einfallen können, einen DVI-LVDS Konverter zu suchen. 
Mist.


So denn, Sendepause.

MFG Bananenpepy

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.