void main(void)
{
  PCTL.I = 0x040006;        /* run DSP at 7*12.288 = 86.016MHz */
    ssi_init();                     /* set up HW registers, start SSI 
I/O */
  m = 1; i = 0;
    for(; ;) {                     /* forever */
    ssi_wait_for_codec();
      if (i == 0) {
     txdata.d.i.audio_left  = rxdata.d.i.audio_left;
        txdata.d.i.audio_right = rxdata.d.i.audio_right;  }
    i++;
    i%=m;
  }
}
wia funktioniert das programm bzw ich komme nicht mit dieser Anweisung 
zurecht.
                i++;
    i%=m;
mfg Mathias
  i %= m ist i = i % m mit m = 1 macht das aber wenig sinn, da i dann immer == 0 ist und der if block wird immer ausgeführt, dann kann man die abfrage auch weg lassen. wenn m aber zB 2 ist, wird der if block nur jeden zweiten schleifendurchlauf ausgeführt, mit m = 3 jedes dritte mal usw..
und hier willst du wohl m=2 haben, den du hast ja immer 2 Samples (links rechts)...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.
 Thread beobachten
 Thread beobachten Seitenaufteilung abschalten
 Seitenaufteilung abschalten