Hallo zusammen, ich versuche mich derzeit an der Schnittstellenprogrammierung. Ich lese immer wieder, dass HTerm ein sehr gutes Terminal-Programm sei und vor Hyper-terminal vorzuziehen ist. Was sind aber die konkreten Vor- und Nachteile dieser Terminals? Gruß Ralf
Hterm ist KEIN klassiches Terminalprogramm, aber es ist sehr gut zum Debuggen geeignet, weil es u.a. Hex, Bin, Dezimal und ASCII Darstellung kann, wenn es sein muss alles parallel. Hyperterminal ist die ewige Krücke im Windows. Such dir was gescheites, z.B. Tera Term. MfG Falk
HTTerm is zum einem mal Freeware, da Hyperterminal bei windows ja dabei ist, bzw. bei windows seven nicht mehr dabei ist. Vorteile: du kannst deine gesendeten/empfangenen Daten in HEX,Binär,ASCII,dezimal anzeigen lassen (wenn du messwerte schickst als dezimal, wenn strings Ascii) weiters du kannst RTS,DTS,RI manuell einstellen bzw. werden dir angezeigt Die Bedienung ist sehr einfach -> port aussuchen, Baudrate einstellen, stopbits parity und geht schon los! du kannst außerdem Daten senden in verschiedenen Formatierungen, mit Linefeed oder carriagereturn und so weiter und es bietet noch einen Counter wieviele Zeichen gesendet/empfangen wurden Gruß RICO aka ROCO
Hyperterminal hat auch eine .... .... gewöhnungsbedürftige Bedienung was das Einstellen des Com-Ports etc anbelangt. Ich denk mir jedesmal: Was hat bloss dieser Mensch geraucht, der das designed hat. Umständlicher gehts nun wirklich nicht mehr.
Und das Scrolling des Textbuffers ist buggy wie Sau. Ist nur ein Notnagel.
@ Rico (Gast)
>eben und HTerm ist extrem anwendungswenderfreundiglich!
Ja, aber duch die Trennung von Sende- und Empfangsfenster ist es halt
nicht "normal" nutzbar.
MFG
Falk
Ich hatte kürzlich einen Thread hier für eine Alternative zum HyperTerminal, weil es das unter Vista gar nicht mehr gibt. Die Forumsuser gaben mir Tipps zu HTerm, Putty, und TeraTerm. HTerm genügte meinen Ansprüchen überhaupt nicht, da ich einen µC mit Bootloader an der Schnittstelle betrieb, der eine Wartezeit von ein paar ms nach Zeilenende braucht. Da hat HTerm leider überhaupt keine Einstellmöglichkeit. Letztendlich gefiel mir TeraTerm sehr gut, habe es jetzt im Gebrauch. Dort funktionieren die höheren Baudraten ab 57600 nicht nach meinen Wünschen, bin aber mit 38400 noch eben so zufrieden. So gut wie das alte HyperTerminal funktioniert aber keines. Dort spielte mein µC-Board einwandfrei mit 115200 Baud. Haben alle irgendwelche Macken. Da muß man genau schauen, was man braucht, was wichtig ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.