Forum: PC Hard- und Software Ubuntu und NTFS-Dateisystem


von Hans (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie sieht es mit der aktuellen NTFS-Unterstützung bei Ubuntu aus?
Ich möchte mit einer Ubuntu 11.04 "Natty Narwhal" Live CD mehrere 
Zehntausend Dateien(>25 GB) von einer NTFS-Partition(Betriebssystem 
Windows XP) auf eine andere NTFS-Partition(gerade neu 
angelegt/Formatiert) auf der gleichen Festplatte kopieren.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Wie stabil ist mittlerweile der NTFS-Zugriff?

Sind da irgendwelche Probleme zu erwarten, wenn ich danach die 
System-Partition formatiere, dort dann XP neuinstalliere und 
anschließend von dem frisch installierten XP auf die Daten zugreifen 
möchte? Mal abgesehen von den Datei-Besitzrechten...

Die Daten wurden dann ja von Ubuntu angelegt und nicht von XP und früher 
hat man immer gelesen, dass NTFS-Schreiben problematisch sein könnte...

Gruß,
Hans

von ich (Gast)


Lesenswert?


von moep (Gast)


Lesenswert?

Eine der Platten in meinem Fileserver ist aus verschiedenen Gründen noch 
eine NTFS - keinerlei Probleme mit NTFS-3G.

von lihjip (Gast)


Lesenswert?

Man sollte allerdings möglichst cp oder gleich dd und nicht irgendwelche 
grafischen Dateimanager verwenden, denn sonnst könnten auch mal ein paar 
tausend Dateien beim kopieren vergessen gehen. Keine Ahnung warum. Ist 
bei mir aber regelmäßig beim Backup passiert und es waren immer andere 
Dateien betroffen. Es handelte sich bei mir aber um eine größere 
Datenmenge als die von dir erwähnten 25GB, nämlich um etwa 1TB. Seit ich 
dd verwende gibts keine Probleme mehr.

von Dirk S. (diag)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.