Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Erkennung 14V / 18 V bei SAT-Multischalter


von Elektronics (Gast)


Lesenswert?

Hi.
Wie funktioniert die Erkennung der 14V / 18V Spannung im Multischalter?
Ist die von der Versorgungsspannung abhängig? Ist da ein Komparator 
drin?
Oder wie ist das üblicherweise aufgebaut?

Mein Multischalter wird normalerweise mit 18 V AC versorgt. Ich habe 
jetzt aber nur 12V AC angeschlossen, nachdem das angeflanschte 
Originalnetzteil zerstört wurde. 12V AC Trafo war in der Bastelkiste, 18 
V AC nicht.

Das LNB bekommt jetzt zwar keine 14V/18V DC mehr, sondern weniger. Aber 
das LNB wertet die Spannung eh nicht aus, da alle 4 Ebenen separat 
herausgeführt sind und im LNB wohl gleich ein Spannungsregler auf 5V 
oder so sitzt.

Im Multischalter werden die 14/18 V vom Receiver ausgewertet, nach 
welchem Prinzip (z.B. Komparator auf die Versorgungsspannung bezogen) 
weiß ich nicht, da ich nicht nachgesehen habe. Den MS habe ich nicht 
geöffnet, um nachzusehen wie er aufgebaut ist.

Bis jetzt konnte ich keine negativen Folgen feststellen, es scheint 
trotz 12V Netzteil zu funktionieren.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Normalerweise vergleicht man die per Spannungsteiler heruntergeteilte 
Eingangsspannung mit einer internen Referenz, z.B  den erzeugten 5V.

Aber es gibt sicher hundertausende von Modellen, eine garantierte 
Aussage bekommst du nur vom hersteller (bzw. nicht mal von dem).

von Elektronics (Gast)


Lesenswert?

Also müsste man auf machen um nachzusehen.
Oder einfach so lassen und schauen ob es längerfristig funktioniert.

Das 12V Netzteil habe ich einfach an die Durchführungskondensatoren 
angelötet wo früher der Originaltrafo angelötet war.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.