Hallo zusammen, ich möchte gerade verstehen was der große Unterschied zwischen dem "Spannungsbedarf für eine Streamerentladung" und der Durchschlagspannung ist. In meinen Lehrbüchern steht, dass die Durchschlagspannung das Maximum von Teilentladungsspannung und Streamerentladungsspannung ist. Nun verstehe ich aber nicht ganz was Streamerentladungen sind. Offensichtlich ja eben nicht der Durchschlag, so wie ich das bisher verstanden hatte. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Vielen Dank Leo
Eine Streamerentladung ist einfach ausgedrückt eine Entladung in die Luft. So wie bei einer Teslaspule. Wie das ganze Physikalisch funktioniert kann ich allerdings auch nicht sagen, aber ich vermute daß durch die ionisation der Luft, diese leitend wird und die Ladung speichert bis zur nächsten Halbwelle wo diese dann wieder zurück zur Quelle fließen. Frank
Eine Streamerentladung ist das, was man im Deutschen auch als Koronaentladung oder "stille Entladung" bezeichnet. Koronaentladungen natürlichen Ursprungs bei einem Gewitter bezeichnet man auch als "Elmsfeuer". Diese Entladung ist eine Vorstufe zur Funken- oder Bogenentladung, wo die Spannung bzw. die Feldstärke noch nicht stark genug ist, um einen Überschlag auszulösen, aber bereits Leuchterscheinungen an den Elektroden sichtbar sind. Elmsfeuer kann man z.B. an hohen Schiffsmasten während eines Gewitters beobachten.
Hi, Andy, Danke für die Klarstellung: > Eine Streamerentladung ist das, was man im Deutschen auch als > Koronaentladung oder "stille Entladung" bezeichnet. Koronaentladungen > natürlichen Ursprungs bei einem Gewitter bezeichnet man auch als > "Elmsfeuer". Komisch, da braucht jemand einen altbekannten Effekt nur in amerikanisch auszudrücken, und schon wird erneut gerätslt. Elmsfeuer kannte ich schon von einem vergilbten Buch meines Großvaters über Gasentladungen. Elmsfeuer wurde darin verglichen mit einer Glimmentladung bei Normaldruck. Ciao Wolfgang Horn
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.