Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Kompakter IR-Transceiver gesucht


von Paul W. (mosfetkiller)


Lesenswert?

Hallo,

mein nächstes Projekt sieht viele kleine unabhängige Platinen vor,
die per Infrarot (RC-5 o.Ä.) mit einem Master kommunizieren.
Der Kompaktheit halber suche ich nun einen integrierten IR-Transceiver;
bin bislang jedoch nicht fündig geworden. Wer kennt sich aus,
kann was empfehlen? Darf natürlich mal wieder nichts kosten.

EDIT: Man könnte eventuell eine kleine Lichtschranke missbrauchen..?

Gruß,
Paul.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Hallo!

IrDA?

von friedrich (Gast)


Lesenswert?

Die IrDA Xceiver haben Abmessungen von ca. 2x7mm (zumindest für die 
Mobiltelefone), kleiner dürfte es kaum gehen. Wie weit willst Du kommen?

Grüße

von friedrich (Gast)


Lesenswert?

Schau bei Vishay nach, TFDU 6300, 4Mbit, 70cm, und kann auch 
Fernbedienung bis 9m.

von Paul W. (mosfetkiller)


Lesenswert?

Hallo,

danke für die Antworten. Stimmt, bei Digikey gibt es ja so einige IrDA-
Transceiver mit guten Abmessungen (Preis mal außen vor gelassen).
Im Datenblatt meines ausgeguckten Parts steht was von SIR; sprich, ich
kann das Ding einfach an meinen AVR-UART hängen? Das wäre genial.

Reichweite muss 2m betragen. Versorgung per Knopfzelle, sendet nur ganz
selten mal.

Gruß,
Paul.

von friedrich (Gast)


Lesenswert?

Hallo Paul,

an den UART hängen: ja - Beschaltung beachten.
Im Datenblatt sind 0,7m angegeben, wenn das nicht reicht anderen Typ 
raussuchen (Google: Irda transceiver). Ob das mit der Knopfzelle geht??? 
Schau die mal die Stöme an die die IrDA benötigt, die wollen schon für 
die Sendediode ordentlich Strom sehen und prüfe dazu mal ob deine 
Knopfzelle mit ihrem Innenwidersatnd das abkann!!

Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.