Forum: PC Hard- und Software Linux DVB-S2 aufnehmen und schneiden


von Tobi (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

momentan verwende ich folgende Kombination um DVB-S2 unter Linux 
aufzunehmen:

szap-s2 "arte HD(ZDFvision)" -p -H -r -S1 -a 0
cat /dev/dvb/adapter0/dvr0 > /daten/Video/artehd

Die Datei läßt sich mit dem Dragon Player problemlos wiedergeben, 
allerdings kann ich die Datei nicht schneiden. Weder mit Avidemux2_gtk, 
dvbcut noch mit openshot.

Hat jemand einen Tipp wie ich die Datei schneiden kann ?

Vielen Dank,
Tobi

von Manni (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht für dich nicht das was du suchst aber ich nehme dafür VDR.
Ansonsten ProjectX

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Mplayer kann das direkt ohne Recodierung, da gibts eine Schnittfunktion.

Ansonsten nimm den VDR, der kann das alles:
http://www.vdr-portal.de/

von Tobi (Gast)


Lesenswert?

Hallo Manni,

projectx kommt mit der Datei auch nicht klar, ich habe aber auch gelesen 
das projectx nicht mit HDTV Datei klar kommt.

Gruss,
Tobi

von Manni (Gast)


Lesenswert?

oh, das hätte ich nicht gedacht, angeblich gehts damit:
http://heroinewarrior.com/cinelerra.php

von Tobi (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

also cinelerra werde ich sicher nicht installieren und das Schneiden mit 
dem mplayer war nicht so der Hit. Ich habe mal TS-Doctor ausprobiert 
(unter Win7) und das sieht sehr viel besser aus. Mal sehen ob ich es in 
wine zum laufen bringe.

Gruss,
Tobi

von Smörre (Gast)


Lesenswert?

> also cinelerra werde ich sicher nicht installieren und das Schneiden mit
> dem mplayer war nicht so der Hit. Ich habe mal TS-Doctor ausprobiert
> (unter Win7) und das sieht sehr viel besser aus. Mal sehen ob ich es in
> wine zum laufen bringe.
HD und HQ Videos kannst Du mit virtualdub unter wine schneiden.
Avidemux läuft leider nur mit .avi-Files.
Wenn Du schon irgendwelche Fernsehfilme schneidest, dann mach die ganze 
Aufnahme doch gleich unter http://www.onlinetvrecorder.com/
... auf Dauer sehr viel praktischer.

von Tobi (Gast)


Lesenswert?

Hi Smörre,

danke für den Tipp mit virtualdub.
Ich habe hier ein Pandaboard mit zwei USB DVB-S2 Tunern stehen und bin 
damit zumindest was SD angeht sehr zufrieden. Das einzige Problem ist 
das Schneiden von HD Material unter Linux. ORT habe ich einige Zeit 
verwendet, aber zu der Zeit war die Qualität der Aufnahmen nicht 
besonders und es kam öfter vor das die aufgenommen Filme nicht 
vollständig waren, besonders wenn Samstags Abends der Moik oder sonst 
wer durchs Fernsehen getobt war und ordentlich überzogen hatte.

Gruss,
Tobi

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Bei VirtualDub beachten dass ggf. neuere Versionen nicht zuverlässig 
unter Wine laufe und DirectX/Overlay deaktiviert wird dann ist es ganz 
brauchbar.

von Smörre (Gast)


Lesenswert?

@ läubi
> Bei VirtualDub beachten dass ggf. neuere Versionen nicht zuverlässig
> unter Wine laufe und DirectX/Overlay deaktiviert wird dann ist es ganz
> brauchbar.
stimmt leider, außerdem mußt Du Virtualdub m.W. unter Linux noch mit 
ffmpeg kombinieren, damit der Schnittfunktionen richtig funktionieren 
http://ffmpeg.org/
Wenn Du Pech hast, brauchst Du mehrere Installationsanläufe bis das 
Ganze richtig läuft. Das otimale Schnittprogramm für HD unter Linux 
suche ich auch noch.

@Tobi
Qualität ist mittlerweile ganz gut bei ORT, bei Programmüberziehungen 
hat man allerdings in der Tat verloren ):

Gruß, smörre

von Tobi (Gast)


Lesenswert?

Moin,

die Installation von ffdshow-tryout und virtualdub mit der neuesten Wine 
Version war sehr einfach. Laden will Virtualdub die Dateien aber nicht. 
Ich denke mal das es daran liegt das sich bei den Dateien um 
Transportstreams handelt. Gibt es eine schnelle und einfache Möglichkeit 
die HD Transportstreams in etwas Virtualdub kompatibles zu wandeln ?

Gruss,
Tobi

von Tobi (Gast)


Lesenswert?

Nach einem,

ffmpeg -i artehd.ts -vcodec copy -acodec copy artehd.avi

lädt VirtualDub dann die Datei.

Gruss,
Tobi

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.