Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Omnipolar, Bipolar, Unipolar - Hallsensoren


von neg0r (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,
kann mir einer den Unterschied zwischen
omnipolaren, biploaren und unipolaren Hallsensoren erklären? Ich check 
net was das soll.

Hat das was mit einem binären und einem linearen Ausgangssignal zu tun? 
Nein oder?

Vielen Dank!!

: Verschoben durch Admin
von zoggl (Gast)


Lesenswert?

omnipolar schaltet ein sobald eine feldstärke erreicht ist egal welche 
richtung
bipolar reagiert auf schaltschwellen nord für ein süd für aus 
http://www.youtube.com/watch?v=_DocZ27g4gQ
unipolar schaltet bei einem poitiven feld ein und bei wegnahme dessen 
geht er aus

sg clemens

von neg0r (Gast)


Lesenswert?

Hey Clemens,
vielen Dank. Der Unterschied von biploar zu unipolar ist also, dass beim 
bipolar ein Latch vom vorherigen Zustand auftritt (wenn kein ausreichend 
starkes Magnetfeld anliegt)?
Wobei - in dem Video wird gesagt, des der Zustand dazwischen nicht 
definiert ist - aber das Verhalten der LED in dem Video würde zu einem 
Latchverhalten passen. Wenn es keinen Latch gäbe, könnte man ja gleich 
einen omnipolaren Sensor nehmen.

von Anna Log (Gast)


Lesenswert?

Hallsensoren sind nicht alle  ''digital''
Bipolare Sensoren haben Analogausgaenge, die je nach Feldrichtung 
positive oder negative Ausgangsspannung liefern

von neg0r (Gast)


Lesenswert?

Ok. Aber die liefern trotzdem nur diskrete Werte und sind deshalb keine 
linearen Hall-Sensoren?

von spess53 (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.