Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Angwandte Informatik vs. Wirtschaftsinformatik


von Josef (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich möchte im nächsten Jahr einen Studiengang in Richtung Informatk 
aufnehmen, die Wahl steht zwischen Wirtschaftsinformatik und angewandter 
Informatik. Ich war eigentlich immer auf angewandte Informatik visiert, 
habe gestern aber einen Bekannten getroffen, der Wirtschaftsinformatik 
studiert hat und er meinte, er würde mir Wirtschaftsinformatik ans Herz 
legen, da dort die Verdienstmöglichkeiten um einiges höher sind und auch 
die Zukunftschancen.

Die Frage ist nur, welche verschiedenen Jobgebiete kann man als 
Angewandter Informatiker , welche als Wirtschaftsinformatiker aufnehmen?

Was ich mich auch fragen, ist der typische Softwareentwickler ein 
studierter, angewandter Informatiker?

Denn direkt in die Softwareentwicklung habe ich später vor NICHT zu 
gehen.

Was ich noch beim Studiengang angewandte Informatik sehe, ist dass man 
evtl. grob in Richtung Elektrotechnik etc... später noch Chancen hat, 
wenn man etwas im Aufgabengebiet wechseln will? Das ist dann bei der 
Wirtschaftsinformatik nicht der Fall?

Nachteilig bei der Wirtschaftsinformatik sehe ich außerdem, dass man nur 
mit Buchhaltung etc.. zu tun hat und nur Zahlen rumjongliert, etc... 
oder seht ihr das anders?

Danke für Eure Meinung!

Josef

von honk1 (Gast)


Lesenswert?

Immer diese einfachen Fragen.

Mach einfach das was dich interessiert, sonst bist du darin nie gut und 
der Job kotzt dich an.

von Josef (Gast)


Lesenswert?

Bitte nur konstruktives - Danke!

von InfoKA (Gast)


Lesenswert?

Vorschlag: schaff dir einen Überblick über die Stellenanzeigen in 
Branchen/Tätigkeitsbereichen die dich interessieren. Wie oft suchen die 
Wirtschaftsinformatiker, wie oft angewandte, wie oft "reine" 
Informatiker? Bezieh in deine entscheidung die Überlegung ein, was dir 
der konkrete Studiengang (gerade bei der Wirtschaftsinformatik ist die 
Verteilung der Studienanteile sehr unterschiedlich - gibt Studiengänge 
da überwiegt entweder das Ökonomische oder das Technische und es gibt 
welche die sind quasi 50/50 ausgeglichen) an Inhalten bietet. Und frag 
dich, ob du das nur als Mittel zum Zweck machst, oder dich auch 
intrinsisch motivieren kannst.

Auch reine Informatiker landen nicht alle in der Software-Entwicklung.

von Steel (Gast)


Lesenswert?

Wahrscheinlich ist deinem Bekannten das von seinen Profs so vorgebetet 
worden. Woher will er das alles wissen wie es in der Industrie ausschaut 
obwohl er noch selber studiert? Halte ich für geschwätz.

Ich kann nur sagen dass WiInfs normalerweise eher Jobs machen die auch 
BWLer machen, da die vollwertigen Informatiker und Ingenieure den WiInf 
eher als "impotent" ansehen.

von Josef (Gast)


Lesenswert?

Der Bekannte ist selbständiger Informatiker und hat gemeint, dass man 
als Wirtschaftsinformatiker sozusagen überall arbeiten kann und als 
angewandter eher weniger. Außerdem meinte er dass man schnell viel Geld 
verdienen kann und als angewandter erst einmal einige Jahre im 
Berufsleben sein muss...

Eine Frage: Zielt der Studiengang angewandte Informatik später darauf 
hin als Softwareentwickler zu arbeiten?

Ich dachte, dafür ist der Ausbildungsberuf - Fachinformatiker 
Fachrichtung Anwendungsentwicklung gedacht?

Vielen Dank!

Gruß Josef

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.