Diese genannte, zugegebenermassen ungewöhnliche Konstellation wäre bei mir notig. Weiss jemand ob das funktioniert und wenn ja , was muss man tun damit es klappt ? Bevor jetzt gesagt wird, sowas braucht man ja gar nicht, hier kurz der Grund dafür warum ich es doch benötige: Ich betreibe mehrere BT Endgeräte (Kopfhörer/Micro, PDA, etc. nahe am PC und ein spezielles Gerät mit BT-Anschluss relativ weit weg vom PC. Damit ich dieses entfernte Gerät erreichen kann , habe ich mir einen ETH-USB Hub beschafft der mit einem BT-Stick versehen diese entfernte Gerät bedienen kann. Jetzt möchte ich aber die nahe am PC betrieben BT-Geräte auch noch nutzen. Diese können den entfernten BT-USB Stick aber nicht erreichen (Class 2 und 3) . Deshalb wollte ich einen zweiten USB-BT Stick direkt am PC anschliessen. Dieser wird zwar ordnungsgemäß im Gerätemanager erkannt und als funktionsfähig angeziegt, aber die BT-Umgebung reistriert diesen Stick jedoch nicht. OS ist XP SP3. Kann mir da bitte jemand helfen ? Hoffe ich habe mich "umständlich" genug ausgedrückt. Danke
Es geht, man kann mehrere BT Stacks betreiben. Nach der Neuinstallierung des Toshiba BT Stacks läuft jetzt Broadcom und Toshiba Stack gleichzeitig. Keine weitere Aktion mehr nötig.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.