Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Funkengenerator - Weiss jemand wie der heisst??


von Alex (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage, und zwar haben wir vor Jahren in der Schule mal mit 
einem Teil "gespielt", welches 2 gegenüberliegende Scheiben mit alu 
plättchen hatte. Wenn man die Kurbel drehte, erzeugt das Ding am Ausgang 
Funken. Es waren viele kleine, mit kurzer Reichweite, oder, wenn man 
Korkenkondensatoren (so hiessen die glaub ich ^^) dazu schaltete, lud 
das Teil auf und liess dann weniger, aber dafür stärkere und längere 
Funken raus. Gesprungen sind diese über 2 "Arme" mit Metallkugeln oben 
dran.

Das Ding hat einen speziellen Namen, aber dieser will mir einfach nicht 
mehr einfallen... Intressant wäre das für mich, weil ich eine einfache 
Methode suche, einen, bzw. mehrere Zündfunken zu erzeugen.

Wäre froh wenn ihr helfen könntet :-)

Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Alex

von Clemens S. (zoggl)


Lesenswert?

eine influenzmaschine?

http://de.wikipedia.org/wiki/Influenzmaschine

sg clemens

von Antworter (Gast)


Lesenswert?

Hi,

das Teil nennt sich Influenzmaschine.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Jo das wars! Vielen Dank!

von Wolfgang muss was reparieren.. (Gast)


Lesenswert?

War vermutl. ein Bandgenerator um statische Elektrizität zu erzeugen.

Aber für ein paar Zündfunken zu erzeugen viel zu aufwändig.

Guck doch mal nach:

Piezo
Zeilentrafo
Autozündspule
usw.


Gruss
Wolfgang

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.