Hallo! Könnt ihr einen guten Taschenrecher empfehlen, der in einer IHK-Prüfung zugelassen ist? Ich darf in ein paar Monaten eine Prüfung schreiben, technische Fachrichtung (Elektronik & Informatik, bisschen Wirtschaft). Aus der Schulzeit habe ich einen TI V200 den ich sehr oft und gerne benutze. http://de.wikipedia.org/wiki/Voyage_200 Das Ding wird wohl nicht zugelassen werden :( Deswegen habe ich mir mal einen oft gelobten TI 30 ausgeborgt und versucht damit zu arbeiten. Puuuuuhh. Damit komme ich überhaupt nicht zurecht, ich habe mich in den Jahren wohl zu sehr an den "Luxus" gewöhnt. Wie gut/schlecht das für meine Mathe-Fähigkeiten ist weiß ich leider selber, aber der Schaden ist nunmal angerichtet. Jetzt möchte ich mir einen neuen Rechner anschaffen, um bis zum Prüfungstag ein bisschen damit zu üben. Dabei hätte ich natürlich gerne einen ähnlichen Funktionsumfang. Grundrechenarten, Grad/Bogenmaß, Winkelfunktionen, ... Wirklich wichtig ist mir ein großes Display, in dem man editieren kann, Ergebnisse runterkopieren, Klammer setzen etc. Zumindest ähnlich dem TI V200 bedienbar. Richtig toll wäre noch Zahlensysteme und Einheiten umrechnen zu können, muss aber nicht sein. Vielen Dank!!
> Das Ding wird wohl nicht zugelassen werden :(
Sprich mit der IHK. Nummer steht im Telefonbuch.
bei meiner Elektronikerabschlussprüfung stand gabs nur eine Bedingung. Netzunabhängig.
Einer der besten "einfachen" Taschenrechner für Prüfungen, bei denen GTR (grafische Taschenrechner) oder CAS (Computeralgebrasysteme) verboten sind, ist meines Erachtens der Casio FX-991 ES Plus. Grüße, Ulf
Hi, ich kann diesen hier empfehlen: Casio FX991ES Zahlensysteme, Vectorenrechnung ect. Kein Problem. Matrixen können direkt eingegeben werden Aber vorheriges Üben ist sehr empfehlenswert. Sowohl bei IHK als auch bei der Techniker-Schule wurde bei uns voraus gesetzt: - Netzunabhängig - nicht programmierbar Gruß, Jeff
Den Casio FX991ES hatte ich auch in meiner Teil1 und Teil2 Prüfung. Das war bei uns überhaupt keine Problem. Spitzenteil, kann ich nur Empfehlen!
Was muss man in einer IHK-Prüfung rechnen, was man nicht auch mit den Kopf lösen kann?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.