Hallo zusammen, um einen vorhandenes Sinc-Filter (sin(x)/x) mit den Filtern von mir zu vergleichen, würde ich gerne so ein Filter in LTSpice simulieren. Leider bekomme ich es nicht hin - bzw. habe ich einen Knoten im Kopf. Daher würde ich mich über Tipps von euch sehr freuen. Vielen Dank, alex
Darf ich fragen was für eine Art von hilfe du erwartest? Was hast du bereits gemacht? Irgendwelche Simulationsdaten schon vorhanden? Willst du das Filter mit Bauteilen simulieren oder nur die rein mathematische Funktion?
Hi, was ich brauche, ist nicht sonderlich aufwändig. Ich brauche keine Simulation mit Bauteilen, sondern nur die Funktion im Frequenzbereich. So kann ich dann meine Filter in einer Simulation mit dem Sinc-Filter anzeigen lassen und vergleichen. Ich würd mich freuen, wenn ihr mir da helfen könntet :)
Hallo, Die Verzögerung kannst du mit eine Leitung "tline" oder einer B-source mit V=delay(V(n_1,1u) erzeugen. Wenn du nur im Zeitbereich arbeiten wilst, dann könntest du auch SH(sample and hold) nehmen. Es gibt Beispiele in der Files-section der LTspice Yahoo group. http://tech.groups.yahoo.com/group/LTspice/ Files > Tut > Z-Transform Applications http://tech.groups.yahoo.com/group/LTspice/files/%20Tut/Z-Transform%20Applications/
Ich möchte die Anzeige ja im Frequenzbereich haben. Leider funktioniert dein Hinweis mit dem delay nicht (auch mit einer Klammer mehr und umbenanntem Netz). Hast du dazu noch etwas Erklärung / Doku? Das würd mich freuen :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.