Ahoi, bei meinem Gigaset C47H hat der Headset-Anschluss einen Wackelkontakt. Die Reparatur wäre für mich an sich kein Problem, aber ich scheitere schon daran, dieses Gerät auch nur Ansatzweise auf zu bekommen. Ich habe schon verschiedene Internet-Seiten mit Abbildungen von älteren Siemens-Geräten gefunden, aber das hilft nicht viel, denn bei meinem Gerät schaffe ich es selbst mit einem flachen Schraubenzieher nicht, die Gehäusehälften auseinanderzuhebeln. Jedenfalls nicht, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu zerstören. Hat schonmal jemand ein C47H auseinandergebaut und kann mir Tipps geben, wo genau man mit dem Hebel annfangen muss und welche der beiden Schalen in welche Richtung gehebelt werden muss? Oder alternativ ein neues Schnurlos-Telefon mit Headset-Anschluss vorschlagen...dann aber ein geschraubtes, so ein Einweg-Dreckszeug wie das von Gigaset kommt mir erstmal nicht mehr ins Haus... Gruß, Peter
:
Verschoben durch User
ja, das bei den gigaset ist ein ziemlicher Fummelkram ... schau mal auf youtube, da gibts einige anleitungen zum gigaset zerlegen
Hallo Peter, ich habe genau das gleiche Problem mit meinem C47H (!@*#) Hast Du dein Gerät aufbekommen? Vielleicht kannst Du mir ein paar Tipps zukommen lassen. Bei youtube und google finde ich leider nichts. Gruß Peter
Meine alten Gigaset 3000 Mobilteile konnte ich nur durch brutales Aufknacken öffnen. Geht zwar nichts kaputt, ausser das evtl. eine Schnappnase abbricht, aber immer noch besser, als das ganze Dings wegzuwerfen.
Ich habe so ein C47H hier leigen, das Tel. ist offensichtlich in Ordnung, die Basis ist offensichtlich den Weg jedes Gewitters gegangen. Das kam aus der Schrottkiste von meinem Kumpel. Ich bin heute fast daran verzweifelt diese ISDN Basis auf zu bekommen, übelste Sorte. Hinten ist eine Torx Schraube als Alibi dran, zusammengehalten wird das Gehäuse aber von Schnapplaschen bei denen es auch nichts nützt zu wissen wo sie sind, das Gehäuse sieht danach zum Kotzen aus. Was offensichtliches habe ich da drin nicht gefunden, sieht nicht nach Blitz aus, aber das Tel. beklagt sich keine Basis zu finden. Weiter habe ich nicht geforscht.. Ergo 10 Euro und ich packe das Tel. ein und schicke es einem beliebigen neuen Besitzer. Gruß, Holm
Hallo, bei sowas bin ich normalerweise ein Idiot, aber diesmal hatte ich es schnell raus. Unten, da wo das Mobilteil drauf gestellt werden kann, ist der Abstand zwischen der Abdeckung und dem Teil drunter etwas größer. Da mit einen Schlitzschraubenzieher dazwischen gehen und mit leichter Drehbewegung die Abdeckplatte anheben. geht wie Butter. juhuuu!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.