Guten Tag zusammen, ich habe mir bei ulrich-radig die Platine und das BTM-222 modul bestellt und aufgebaut. Es ist korrekt angeschlossen und konnte bereit den Name des Moduls ändern, sowie die Baudrate. Jetzt würde ich gerne den Name wieder ändern und ein Password setzten, sowie ein paar settings. Mein Programm sieht wie folgt aus: ... $baud = 57600 Waitms 300 Print "ATR1" Waitms 100 Print "ATN=NAME1" Waitms 100 Print "ATP=123456" Waitms 100 Print "ATQ1" Waitms 100 Print "ATE0" ... 57600 Baud war zuvor eingestellt und übernommen. Jetzt aber ändert sich der Name nicht mehr, ich programmiere den Atmega und schalte dann gleichzeitig Modul sowie Atmega ein, die grüne LED am Modul blinkt 1x, kurze pause und dann 2x Der Programmabschnitt steht vor der Hauptschleife und wir 1x beim starten ausgeführt. Jemand eine Idee was falsch läuft?
bzw.. ich krieg das Modul nicht mehr zurückgesetzt mit Print "ATZ0" Hab es auf allen einstellbaren Baudraten probiert.
Fehlt dir vielleicht das CR?! Alles andere wäre jetzt wild darauf los spekuliert...
CR hinzugefügt, sieht jetzt z.B. so aus: Print "ATN=NAME1" ; Chr(13) Brachte allerdings keine Besserung. Habe einen 20MHz Quarz drauf, ist kein UART-Quarz, mal schauen, vielleicht wirds daran liegen.
Das ist im Prinzip egal ob das so ein Quarz ist. Du solltest halt mal schauen ob deine Baudrate wirklich passt oder nicht. Kommt vom Modul irgendetwas zurück? Hast du die Verbindungen nachgemessen? passt die Spannungsversorgung? Abblockkondensatoren usw...
Abblockkondensatoren sind direkt dran, bei der Verbindung gehe ich davon aus das sie funktioniert da ich ja bereit den Namen 1x geändert hatte und sich seither nicht geändert hatte. Bin dabei nach dem Wiki vom Mikrokopter vorgegangen. http://www.mikrokopter.de/ucwiki/BTM-222?highlight=%28btm222%29 ATL4 57600 Baud jetzt die Baudrate im Terminalprogramm auf 57600 Baud umstellen! ATR1 Device ist Slave ATN=Name Name des BT-Moduls (optional) ATP=1234 PIN vergeben (default=1234, optional) ATQ1 Rückmeldungen ausschalten!!!* das war der letzte Befehl, der mit einem OK quittiert wird ATE0 ECHO deaktivieren (sonst kann die FC resetten) * Spannungsversorgung grade gemessen, liegt bei 3,3V Ich habe leider keine RS232 Schnittstelle momentan, erst ab Montag wieder von daher wollte ich das ganze über den Atmega (Bascom) einstellen. Vielen Dank schonmal :)
Verbindungen gehe ich davon aus das sie in Ordnung sind da es ja bereits geklappt hatte mit dem einstellen.
Hab mir ein USB-RS232 Kabel vom Kollegen geholt, mit Antwort läuft das ganze einfacher und durfte feststellen das ein Unterstrich "_" wohl nicht im Namen sein sollte.... Dank euch & schönes Wochenende ;)
Jup genauso ist es. Steht im Datenblatt, nur 0..9; a..z; A..Z; Leerzeichen und - sind erlaubt. Außerdem darf das erste und letzte Zeichen weder Leerzeichen noch - sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.