Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Betriebsstundenzähler für Rasentraktor


von Matthias K. (gaugau)


Lesenswert?

Hallo,

Ich gehe in eine HTL für Mechatronik und möchte mir gerne einen 
Betriebsstundenzähler für meinen Rasentraktor bauen. Das ganze sollte 
mit einem ATMEGA gelöst werden. Der Zähler sollte zählen sobald die 12V 
der Batterie anliegen. (man sollte berücksichtigen dass die 
Batteriespannung zwischen 10V und 14,5V liegen kann) sobald die Spannung 
abfällt soll der Zählstand gespeichert werden. Als Anzeige will ich ein 
LCD verwenden.
Vom programmieren habe ich leider keine Ahnung und hoffe einer von euch 
könnte mir ein Programm und eine Schatlung mit Bauteilleiste basteln.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn es ist wirklich sehr wichtig!

m.f.G. Matthias

von Tobi (Gast)


Lesenswert?

Hi,

>Ich gehe in eine HTL für Mechatronik und möchte mir gerne einen
>Betriebsstundenzähler für meinen Rasentraktor bauen.

>Vom programmieren habe ich leider keine Ahnung und hoffe einer von euch
>könnte mir ein Programm und eine Schatlung mit Bauteilleiste basteln.

Das paßt wohl nicht ganz zusammen.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Dumm oder einfach nur frech? Oder gar Troll?

Beitrag "Einheitlicher Umgang mit faulen Schülern etc.?"

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

http://www.ebay.de/itm/150727847713 kauf dir sowas i.d.a. , wer nohc 
nichtmal bereit ist sich ansatzweise gedanken zu machen (z.B. 
Schaltplan-ansatz, googlen) der wills selberbaun ums billig zu haben, 
und das wird so nichts...

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Psst, das wird doch seine Abschlussarbeit...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.