Hallo Forum, ich habe jetzt mehrfach schon gelesen, das keramische Kondensatoren, wenn sie naher ihrer max. Betriebsspannung betrieben werden nur noch einen Bruchteil ihrer Nennkapazität haben. Lässt sich das irgendwie in einer Formel, Kurve oder Tabelle ausdrücken, oder ist das bei jedem Hersteller/Typ/Charge anders? Folgende Fälle würden mich interessieren, da ich sie öfter benutze. 1. Fall: X5R 2,2µF/50Vdc wird bei 45V betrieben. 2. Fall: X5R 100µF/6,3Vdc wird bei 5V betrieben. 3. Fall: X7R 100nF/65Vdc wird bei 55V betrieben. Eine Gegenfrage wäre, bei welcher Spannung dann die Nennkapazität von Kondensatoren ermittelt wird. Ich würde mich über jede Information freuen! Danke
einfach mal die technischen spec's durchgugge.. dann findet man sowas z.b. http://www.avx.com/docs/techinfo/mlc-tant.pdf
Ah danke! Also lässt sich so etwas nicht pauschalisieren sondern ist vom Typ abhängig?
Hallo, Grundsätzlich gilt: - Die Kapazizät von Kondensatoren wird meistens bei 0V angegeben. - Die Kapazizät nimmt nahe der betriebsspannung gewaltig ab. Die Caps die ich verwende ( SEMCO & Murata ), gehören schon zu den besseren und haben noch 10~20~30% ihrer nennkapazizät nahe der Maximalen spannung die zugelassen wird. - Es gibt genug hersteller die geben die Kennlinie Capacity vs. Voltage kennlinie nicht an, das kann gründe habe ( Anmaßung ) - Meine erfahrung hat gezeigt das die X7R Caps übrigens etwas mehr Kapazität aufweisen bei mehr spannung als die X5R. lg Jan
@ Jankey (Gast) >- Die Kapazizät von Kondensatoren wird meistens bei 0V angegeben. Mag sein. >- Die Kapazizät nimmt nahe der betriebsspannung gewaltig ab. Ist so allgemein vollkommen falsch. Gerade die guten Dielektrika wie NP0, Polyproylen etc. haben nahezu keine Spannungsabhängigkeit der Kapazität. Bei X75 und schlechter ist das was anders. http://de.wikipedia.org/wiki/Keramikkondensator#Spannungsabh.C3.A4ngigkeit_der_Kapazit.C3.A4t Sehr guter Artikel! >- Meine erfahrung hat gezeigt das die X7R Caps übrigens etwas mehr >Kapazität aufweisen bei mehr spannung als die X5R. MFG Falk
@Falk: Technisch korrekte aussage, trotzdem Theoretisch, diese Caps gehen nur bis 1nF. Heiko braucht sie von 100nF ~ 100uF, und da landest du wieder bei Kerko caps. http://www.avx.com/docs/catalogs/useries.pdf lg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.