Hallo zusammen, ich habe bisher noch nicht mit EEPROM Funktionen gearbeitet, bin aber gerade dabei mich in das Thema einzulesen. Ich möchte auf einem ZigBee-Board (ATmega128rfa1) die MAC-Adresse dieses Geräts im EEPROM hinterlegen. Die Software soll diese Adresse dann auslesen. Da es mehrere Teilnehmer im Netz gibt braucht jedes Gerät eine andere Adresse, die vorher im EEPROM abgespeichet werden soll. Ich möchhte keine Anpassungen der Adresse in der SW selbst vornehmen. Ist das soweit machbar oder ist dazu ein externes EEPROM nötig? Gruß, sharth
Du kannst afaik ein eigenes hex-file für das EEPROM liefern, was da reingeschrieben wird. Das müsstest du dann bei jedem Gerät ändern. Alternativ kannst du das EEPROM auch vom Programm selbst aus schreiben, so dass du die Adresse setzt, wenn die Software bereits auf dem Gerät ist (wo auch immer die Adresse dann herkommt)
Machbar, der Atmel Stack kann sich die MAC zur Laufzeit sogar automatisch aus dem "Speicher" holen, wenn die Software mit MAC 0 kompiliert wurde. > Atmel AVR2055 Kapitel 10.3.2 Bei manchen Entwicklungsboards ist dieser Speicher als EEPROM schon drauf und wahrscheinlich ist dort auch schon ab Werk eine eindeutige MAC hinterlegt. Bei anderen Evalboards ist die MAC-Adresse im internen EEPROM des AVRs drin.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.