Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik initialisierung splc780d1


von MAT (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag,

könnte mir bitte einer mal ein Beispiel initialisierung für ein 
SPLC780D1 Display geben habe jetzt mehrere Tage versucht mich da rein 
zulesen doch vergebens ... das datenblatt habe ich (siehe Anhang) und in 
einem Älteren beitrag wurde gesagt

zitat:

Re: TMS320F2808 mit LCD
Autor: Alex B. (plex)
Datum: 11.05.2010 09:25

So, also das wars echt. Das LCD TC1602A-08 benutzt den Controller
SPLC780D1, Datenblatt gibts hier:
http://andilcd.de.www28.your-server.de/medien/en/d...
Wenn man die Befehle der Seite 9 nacheinander schickt, klappt alles.
Und jetzt darf sich Peter freuen, es lag eigentlich nur an der
Initialisierung :D die anderen Befehle sind soweit ich das bisher
gesehen habe gleich.
Alex

Doch wie sehen diese befehle aus???

auf ein entwicklungs board von mikroeletronika hab ich ein HD44780 
beispielprogramm getestet und es funktioniert aber auf unserem Display 
nicht (belegung wurde angepasst) darum schätz ich das ich das selbe 
problem habe wie der Alex nur das ich nicht weiß wie die Init befehle 
überhaupt aussehen ...

sorry wenn ich mich blöd darstelle aber ich habe keine Ahnung von LCD 
Displays

benutzt wird ein Atmega16 programmiert in C

Anschlussplan:

VSS - GND
VDD - +5V
V0  - Poti (kontrast funktioniert auch)
RS  - PB6
R/W - GND
E   - PB7
DB0 - PD0
DB1 - PD1
DB2 - PD2
DB3 - PD3
DB4 - PD4
DB5 - PD5
DB6 - PD6
DB7 - PD7
LED+ - +5V
LED- - GND

falls das wichtig ist ...

Danke schon mal in vorraus

Gruß MAT

von MAT (Gast)


Lesenswert?

weiß niemand bescheid ???

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.