Forum: Offtopic Cantaloupe Melone - Aussprache


von Jürgen H. (misteret)


Lesenswert?

Hi Leute,
erstmal sorry, dass ich die Frage hier stelle, hab aber keine Lust mich 
extra in einem Ernährungsforum anzumelden oder eher Germanistik :-)

Mich würde die Aussprache interessieren.
Ein Kumpel von mir, mit dem ich mir meistens eine Teile, spricht den 
Namen so scheiße amerikanisch aus, dabei ist die Melone, wie ich 
eingehend recherchiert habe, nach einem italienischen Städtchen 
Cantalupo benannt. Also würde ich es eher so aussprechen, wie es 
geschrieben wird!

Ich habe nirgends etwas gefunden dazu, keine Lautschrift oder so.
Ich möchte nur vermeiden, es fälschlicherweise amerikanisch 
auszusprechen. Wenn es so ist, hab ich kein Problem damit....



Viele Grüße

von Willi W. (williwacker)


Lesenswert?

Eine Bitte: Posting nach Tippen nochmals Durchlessen unt auffelliche 
grömmatilsse Fäller rausmachentun und Tun Auch Auf Besseres 
verständlichkeit achten tuen machen sollen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Schreibweise "Cantaloupe" lässt eine französische Aussprache 
annehmen

  kantalu:p

Der Doppelpunkt hinter dem 'u' signalisiert dessen gedehnte Aussprache, 
also wie das 'u' in Fuß, aber nicht wie das 'u' in Fluss. Damit ist auch 
klar, daß die Betonung auf diesem 'u' liegt.

Das Wort "Melone" darf man einfach deutsch aussprechen, also mit 
ausklingendem 'e' am Wortende und betontem 'o'.

Das italienische Wort "Cantalupo" wird in etwa so ausgesprochen:

  kantalu:po

mit ebenfalls gedehnt gesprochenen 'u'. Hier greift die Regel der 
betonten dritten Silbe.


Wie spricht denn Dein amerikanophiler Kollege die Melone aus?

  kantalupi mellon

Aufgrund der isoliertheit des nordamerikanischen Kontinents sind dessen 
Insassen gerade bei der Aussprache europäischer Sprachen sehr ... 
herausgefordert. Daß es dort auch eine frankophone Enklave gibt, wird 
außerhalb dieser geflissentlich ignoriert, und so wird in amerikanischen 
Dumas-Verfilmungen der Held

  dartängnän

mit Betonung auf dem ersten 'ä' ausgesprochen.

Brr.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Wie spricht es denn der Google-Translator aus, wenn man ihn auf deutsch 
stellt...?

Da fällt mir eine eigene Frage zum Thema Aussprache ein:

Mir fiel schön öfter auf, dass man das Wort "Buchhalter" ganz normal 
ausspricht, wie man es schreibt.
Wenn man aber z.B. sagt "buchhaterische Angelegenheit" dann hört man 
oft: "buchhalteeeerische Angelegenheit". Das erste "e" langgezogen. 
Klingt echt dämlich. Weiss einer was das soll?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.