Hallo zusammen, wenn ich nach Strombelastbarkeit von Leiterbahnen suche, stoße ich immer nur auf Berechner und Tabellen für Leiterbahnen auf FR4 Material :-( Kennt jemand eine Website, die sich mit der Strombelastbarkeit von 35µm Kupferleiterbahnen auf Platinen mit Alu als Trägermaterial befasst? Dort müsste die Strombelastbarkeit ja eigentlich höher sein... Gruß, André
Es hängt immer davon ab, wie gut du die anfallende Wärme wegbekommst. Wenn deine Alu-LP nicht gekühlt wird, dann ist sie nicht viel besser als eine gewöhnliche LP. Die Alu-Lage soll doch nur eine lokal anfallende Wärmeleistung verteilen, also wenn du nen IC drauf hast, der punktuell viel Wärme erzeugt. Bei einer Leiterbahn kreuz und quer über die LP verteilt sich das von selbst und es gelten die FR4-Werte. W.S.
Ich würde auch keine höhere Belastbarkeit gegenüber einer normalen FR4 Karte annehmen, denn sicherlich bekommt der Alukern die Wärme besser weg aber willst Du wirklich schon auf (große) Wärmeentwicklung dimensionieren? Im Zweifelsfall kann sicherlich der potentielle Bordhersteller genauere Auskunft geben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.