Welches von diesen beiden Notebooks würdet ihr nehmen? http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/dell+notebooks/vostro+serie/dell+vostro+3560+notebook+in+silber+107413 oder http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+notebooks/lenovo+business/thinkpad+l+serie/lenovo+thinkpad+l530+topseller+n2s2rge+24812rg Auswahlkriterium ist 15 Zoll und Win 7.
würde zum Dell tendieren, - höherwertiger Prozessor - höherwertige Grafik (ist aber halt bei beiden nur ne Integrierte) - 4 x USB 3.0 Das Gehäuse des lenovo Notebooks dürfte alldings besser verarbeitet sein wenn man im Bezug auf die Langlebigkeit schaut. Hier ist das lenovo auf jedenfall das Robustere. Für den Hausgebrauch bzw. normalem Officeeinsatz sollten aber beide gleichwerig sein. Zu eine Erweiterung des Arbeitsspeichers würde ich dir bei beiden Modellen raten. Nachteil hier beim Dell du musst dir neue Speichermodule besorgen da beide Slots bereits belegt sind. Gruß Sebastian
Wie Sebastian schon sagte ist der Dell was klare Leistungs-Eckdaten angeht schon einen Tick besser, dennoch würde ich dir persönlich zum Thinkpad raten. Gönn dem Teil noch eine kleine SSD und etwas mehr Arbeitsspeicher dann hast du auf jeden Fall ein tolles Gerät. Am Thinkpad hast du zwar nur einen USB 3.0 aber für evtl. Maus/Tastatur oder etwa alte USB-Sticks brauchst du den sowieso nicht. Grüße Dennis
Das Notebook ist nicht für mich sondern für eine Verwandte. Sie hat sich gerade beide Geräte angesehen und sich wegen des günstigeren Preises für das Dell entschieden.
kauf bitte keine AMD Grafikkarte bei Dell, ich hab das Inspiron 15r SE und das Vostro bei beiden geht der AMD Treiber von Dell nicht mehr nach dem sich einmal über das Windowsupdate der Intel Grafikkarten treiber geupdatet hat. Dell stellt auch keinen neuen Treiber mehr her wie es ausschaut obwohl das Notebook gerade mal 4 Monate alt ist. Eine Schweinerei ist das !
Ob ein Lenovo wirklich besser wäre, habe ich auch Zweifel. Die letzten hatten ein dauerhaft häßliches piepen während des Betriebs.
Ich habe hier ein 3 Jahre altes Lenovo, bei dem das Gehäuse schon arg knarzt, würde mir keines mehr kaufen. Mein 7 Jahre altes Fujitsu-Siemens ist da wesentlich besser erhalten, obwohl deutlich mehr benutzt.
Aber bei Fujitsu Siemens hat sich leider auch vieles in der Qualität geändert. Würde auch sagen Dell.
Ich habe vor kurzem für die Firma Notebooks ausgewählt. Ich hatte verschiedene Lenovo-Modelle da, unter anderem auch das L530. Von dem kann ich nur abraten: das Gehäuse hat deutlich "billigeres" Plastik als die größeren Lenovo-Modelle. Auch hat das Display kein einrastende Schnalle um es in geschlossenem Zustand zu halten. Nimm lieber eines aus der T-Serie, die sind ordentlich gebaut. Wenn es nicht auf Spiele ankommt, dann mit Intel-Grafik. Dort machen die Treiber am wenigsten Ärger. Zu Dell kann ich nix sagen, mit denen hab ich keine Erfahrung. Win 7 ist ne gute Entscheidung, tu Dir das Win 8 nicht an und warte lieber bis die die unausgegorene Oberfläche mit Win 9 in Ordnung gebracht haben.
Hallo, also Lenovo ist im unteren Preissegment wirklich nicht der Renner. Seitdem Lenovo die Notebooksparte von IBM übernommen hat, musste die Qualität und auch die Innovation darunter leiden, bestes Beispiel die Tastatur. Ich schwöre aber trotzdem noch auf Thinkpads von Lenovo, aber nur auf die T- und W-Serie, da diese wirklich Robust verarbeitet sind, und noch so Sachen wie Tastatur-Backgroundbeleuchtung und ordentliche Schaniere haben. Gruß Knecke
> Ich schwöre aber trotzdem noch auf Thinkpads von Lenovo, aber nur auf > die T- und W-Serie, da diese wirklich Robust verarbeitet sind, ...piepten trotzdem oft häßlich.
Hallo, Lenovo Laptops können sich als sehr nachhaltig erweisen: http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=70Jha72FuqM&NR=1 Dell dagegen hat einen exzellenten Kunden-Service: https://www.youtube.com/watch?v=TNPzgPhHeWQ Ich würde mich allerdings für einen Asus Lappi enscheiden - the best of made in China - schlägt alle anderen: http://www.youtube.com/watch?v=6sKRFlZGdeg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.