Forum: PC Hard- und Software Umzug Strato Webhosting -> VServer


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mit V-Servern von Strato?

ich überlege meinen Hosting-Vertrag zu kündigen und die Domains auf 
einen VServer umzuziehen.
Allerdings will ich auf dem VServer keinen Email-Server betreiben.
Meine Mail-Accounts sollen wie bisher von Strato verwaltet werden und 
über den Communicator oder per IMAP verfügbar sein.

Geht das?

Hintergrund ist, dass der VServer mehr eine Spielwiese für meine 
Elektronikentwicklungen sein wird. Kleine uCs werden sich damit 
verbinden und Daten austauschen, etc.
Dementsprechend unzuverlässig wird auch der Server laufen (Neustarts, 
etc.).
Mein EMail-Konto muss allerdings zuverlässig erreichbar sein.

Gruß,
Thomas

von Charlie (Gast)


Lesenswert?

Wenn du deinen Strato-Vertrag kündigst, werden die natürlich deine 
E-Mail nicht mehr verwalten. Guck halt bei Strato, bzw. frage, welches 
kleine Paket deinen E-Mail-Ansprüchen genügt und nimm das.

Oder behalte dein altes einfach zusätlich zum vServer.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Selbstverständlich wird der V-Server von Strato gehostet:
http://www.strato.de/server/virtual-linux-server/

von Flo G. (phlo)


Lesenswert?

Falls du bei Deiner Frage eher den technischen Teil meintest: Ja, geht 
auch. Du wirst dann typischerweise bei den DNS-/Domaineinstellungen den 
MX-Record (weiterhin) auf die Strato-eigenen Mailserver zeigen lassen, 
und den A-Record auf den vServer. Oder den vServer sogar wenn er gar 
nicht unter der Domain erreichbar sein soll einfach über den von strato 
zugewiesenen kryptischen DNS-Name ansprechen (sowas wie 
v1234.vservers.strato.de). Sollte für µC-Experimente ja auch 
ausreichen...

Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.