Hallo, ich möchte mehrere gleiche Layouts auf eine A4-Seite drucken. Nachdem das aus Eagle heraus nicht so ohne weiteres funktioniert, habe ich versucht, den Board-View in Eagle als PDF-Datei abzuspeichern. (auch schon mittels CAM-Processor und EPS-Datei probiert - Inkscape...) Leider entstehen beim Ausdruck Streifen in der Massefläche, die nicht entstehen, wenn ich das Layout direkt aus Eagle drucke (da habe ich aber nur einen Schaltplan am Blatt). Außerdem ist der Ausdruck dann von der Skalierung her auch nicht gleich (obwohl Faktor 1 eingestellt wurde) Ich habe schon in der Suchfunktion in verwandten Themen gesehen, dass es dahingehend Probleme gibt, allerdings verstehe ich nicht, warum das mit der Skalierung nach dem Export nicht mehr stimmt (die Platine ist definitiv nach dem Layout-Export etwas größer) Hat jemand damit Erfahrung und kann evtl. Tipps dazu abgeben?
:
Verschoben durch Moderator
...als grafikdateien exportieren schon versucht ? so hat es bei mir eigentlich immer geklappt. gutt lack !
Flächen stellt Eagle nicht als ein ausgefülltes Polygon dar, sondern aus ganz vielen, waagerechten Linien, deren Dicke du mit Width dem Polygon vorgibst. Wenn du diese nun ausdruckst, oder auch am PC darstellst (solange es noch Vektorgrafiken sind), kann es zu Moireeffekten kommen. Ein Verändern von Width kann (muss aber nicht) Abhilfe schaffen.
Exportiers als Grafikdatei (schwarz weiß, png) dann in Paint, Gimp oder wie die alle heißen zusammenfügen.
@Kevin: Dass mit der Änderung von Width des Polygons habe ich schon versucht. Die Abstände der Streifen werden dadurch zwar größer, aber ich kann "Width" natürlich nicht beliebig groß machen. Jedenfalls danke, dann werde ich versuchen, es als Grafikdatei zu exportieren.
Hallo, ich muss nochmal auf die Frage zur Skalierung zurückkommen. Ich habe eine PNG-Datei 600 pixels/inch per Export-Funktion erstellt. Anschließend habe ich diese Datei in GIMP geöffnet und danach auf ein leeres A4-Blatt (wieder 600 pixels/inch) in GIMP eingefügt. Am Ausdruck ist das Layout defnitiv etwas kleiner (so, dass es unbrauchbar ist) als es sein sollte (an der Skalierung kann ich ja nichts ändern beim Exportieren). Was mache ich falsch bzw. muss ich beachten? (Anm: bei der Vektorgrafik hatte ich dieses Problem nicht, dafür die Streifen :-)
Mach doch die Grafik einfach normal auf und Druck die dann mit der passenden DPI Zahl aus, Gimp wird vermutlich ansonsten die Seite verkleinern um die Druckränder des Druckers auszugleichen. (Unter Linux gibt es beim Drucken die Option 'Seitenränder ignorieren' wenn man die anwählt macht er es 1:1)
Was meinst du mit normal öffnen? - im Explorer? Ich benötige ein Bildverarbeitungsprogramm, da ich ja mehrere Layouts auf eine A4-Seite bringen will. (deswegen habe ich ja exportieren müssen) Danke für den Tipp mit dem Ausdruck. Hab die Option "Ignore page margins" ausgewählt, in der Vorschau ist der Rand der A4-Seite dann weg, aber am Ausdruck ändert sich nichts. Ich bin schon am verzweifeln, ob dieser unnötigen Probleme.
Ich führe nur noch meine letztliche Lösung an: Ich habe das Layout mittels Eagle als PDF-Datei (über die Drucken-Funktion) exportiert. Anschließend habe ich den weißen Rand des Layouts entfernt. (PDF-Crop) Empfehlung: http://sourceforge.net/projects/briss/ Interessanterweise sind die oben beschriebenen Streifen dadurch verschwunden. Zum Schluss eine Latex-Datei erstellt, in der die Layouts mehrfach eingefügt wurden und mit pdflatex fertige ausdruckbare pdf-Datei erzeugt. Jetzt haut`s endlich hin! (Anmerkung: Wenn ich die Eagle-PDF-Datei in Inkscape öffne, ist meine Layout-Berandung komischerweise weg, daher den weg über Crop und Latex) Hier noch die tex-Datei als Beispiel: \documentclass[12pt,a4paper,ngerman]{article} \usepackage{geometry} \usepackage{graphicx} \geometry{verbose,a4paper,tmargin=5mm,bmargin=0mm,lmargin=10mm,rmargin=1 5mm} \begin{document} \includegraphics{schema_cropped.pdf} \hspace{20mm} \includegraphics{schema_cropped.pdf} \newline \includegraphics[angle=-90]{schema2_cropped.pdf} \hspace{10mm} \includegraphics[angle=-90]{schema_cropped.pdf} \newline \includegraphics[angle=-90]{schema_cropped.pdf} \hspace{10mm} \includegraphics[angle=-90]{schema2_cropped.pdf} \newline \includegraphics[angle=-90]{schema_cropped.pdf} \hspace{10mm} \includegraphics[angle=-90]{schema2_cropped.pdf} \end{document}
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.