Forum: Offtopic Brauche Hilfe bei Reparatur: Acer H7531D Projektor


von Jan K. (drj)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat und Hilfe bei der Reparatur eines Projektors:
Ein Freund von mir hat mir gestern einen Acer H7531D Projektor auf den 
Tisch gestellt und mich gefragt ob ich diesen reparieren koenne: Nach 
zwei Jahren hat der Projektor seinen Dienst quittiert und macht trotz 
angelegter Netzspannung einfach gar nichts, keine LED, kein Luefter, 
kein Mucks.
Erster Gedanke: Kondensatoren im Netzteil oder einfach eine Sicherung. 
Also aufgemacht und nachgesehen (Keine Sorge, kenne mich mit beruflich 
mit den Gefahren der Netzspannung und hoeher sowie evtl noch geladenen 
Kondensatoren aus). Aber leider nichts offensichtliches... Sicherung 
intakt, keine schwarzen Flecken und alle Kondensatoren in gutem Zustand. 
Foto nuetzt euch daher wohl nichts...
Pruefpunkte mit Spannungsangabe gibts keine, nach einen Schaltplan suche 
ich erst gar nicht, oder ist das doch nicht so hoffnungslos wie es immer 
scheint?
Hat jemand von euch noch eine Idee wie ich das gute Stueck evtl noch 
retten kann? Naechste Schritte? Netzteil kann man einzeln kaufen, aber 
wenn es doch was anderes ist?
Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

Danke und Gruss,

Jan

von Dimitri R. (Firma: port29 GmbH) (port29) Benutzerseite


Lesenswert?

Hey Jan,

also ich persönlich schaue immer nach Gefühl, was an einem Gerät nicht 
stimmt. So finde ich relativ schnell die Fehler heraus.


An deiner Stelle würde ich aber systematisch vorgehen. Aber Vorsicht! 
Das bedeutet, dass du unter Spannung arbeiten musst!!! Also Stecker rein 
und erst einmal schauen, ob an dem Netzteil überhaupt die Netzspannung 
ankommt. Dann mal prüfen, ob das Netzteil die Netzspannung richtig 
runtertransormiert. Auch mal schauen, ob der Einschaltknopf an einem Pol 
eine Spannung gegen GND hat.

Aber pass bitte auf, was du machst! Nach dem Lesen deines ersten 
Beitrages habe ich irgendwie nicht so das Gefühl, als ob du tatsächlich 
weißt, was du machst, wo du aufpassen musst und wonach du schauen musst.

Viel Glück!

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Immer das gleiche: ein Bekannter bringt einem ein defektes Gerät und 
weil man keine Ahnung hat, sein Gesicht aber nicht verlieren will, sagt 
man nicht: Nein, bring es zum Service, sondern fängt an zu googlen und 
hofft in Foren Hilfe zu finden, bis die Kiste ganz im Eimer ist.
Vielleicht ist die Projektorlampe defekt oder der Mikroprofessor sagt, 
sie müßte jetzt nach 2 Jahren Laufzeit eigentlich kaputt sein und 
schaltet das Gerät kpl. ab :)

von Jan K. (drj)


Lesenswert?

Hi Dirk,

Ja, so ist es :-) Lampe ist soweit ich das messen kann ok, nur irgendwie 
macht die ganze Kiste keinen Mucks...
Und gerne frage ich hier im Forum weil hier oft und richtigerweise der 
Eindruck vermittelt wird, dass das Tauschen von ein paar ElKos es schon 
wieder richten wird...
Als naechstes werde ich dann mal unter Spannung messen.

Danke und Gruss,

Jan

von Dimitri R. (Firma: port29 GmbH) (port29) Benutzerseite


Lesenswert?

Pass aber bitte auf, wenn du keinen Trenntraffo hast.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.