Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik U(t)=f(I(t)) bei Widerstand Kondensator parallel


von Andi (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So jetzt überleg ich gerade, wie das gleich nochmal war - aber irgendwie 
komm ich nicht so recht weiter. Euer Wissen ist mal wieder gefragt!

Ich möchte U(t) allgemein in Abhängigkeit von I(t) ausdrücken, um mit 
Matlab/Octave die Spannung auf unstetige Ströme grafisch darzustellen.

I(t) = I_c(t) + I_R(t) (1)


I(t) = C * dU(t)/dt  +  U(t)/R (2)


... und hier hörts bei mir auf. Die Differentialgleichung 1.Ordnung mit 
nicht konstantem I... hmmm

Vielen Dank für eure Zeit! :)

von Andi (Gast)


Lesenswert?

I(t) * R = RC dU(t)/dt  +  U(t) (3)

U(t) = k e^(-t/RC) + I(t)*R (4)

Stimmt Nr 4?

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

4 stimmt nicht.

Für jede Mögliche Art von I(t) musst du jeweils die DGL lösen. Da das 
unmöglich ist, findest du in der Literatur halt nur die Lösung für 
Trivial-Probleme wie Sprungantwort oder Rampe. Programme wie Matlab 
lösen das Problem "nur" numerisch.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.