Hallo liebe Forenmitglieder :-)
habe leider ein Problem, nämlich habe ich micht heute zum ersten Mal mit
C++ 2010 Express bekanntgemacht und auch ein erstes Program
geschrieben..
Dabei habe ich ein neues Projekt erstellt und eine neue Datei an den
Ordner "Quelldateien" eingefügt..Das Programm ging folgendermaßen:
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
cout << "Viel Spaß mit C++!" << endl;
return 0;
}
Anschließend habe ich auf F5 gedrückt und mir das Programm erstellen zu
lassen. Als ich dann auf die erstellte exe-Datei geklickt habe tauchte
nur folgendes Fenster auf "Folgende Komponenten konnten nicht durchsucht
werden:"
Unten in der Ausgabe stand folgendes:
"Neu2.exe": "C:\Users\Sebastian\Documents\Visual Studio
2010\Projects\Neu2\Debug\Neu2.exe" geladen, Symbole wurden geladen.
"Neu2.exe": "C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll" geladen, Cannot find or open
the PDB file
"Neu2.exe": "C:\Windows\SysWOW64\kernel32.dll" geladen, Cannot find or
open the PDB file
"Neu2.exe": "C:\Windows\SysWOW64\KernelBase.dll" geladen, Cannot find or
open the PDB file
"Neu2.exe":
"C:\ProgramData\Norton\{0C55C096-0F1D-4F28-AAA2-85EF591126E7}\N360_20.1.
0.24\Definitions\BASHDefs\20130715.001\UMEngx86.dll" geladen, Cannot
find or open the PDB file
"Neu2.exe": "C:\Windows\SysWOW64\msvcp100d.dll" geladen, Symbole wurden
geladen.
"Neu2.exe": "C:\Windows\SysWOW64\msvcr100d.dll" geladen, Symbole wurden
geladen.
Der Thread 'Win32-Thread' (0x1e4) hat mit Code 0 (0x0) geendet.
Das Programm "[5060] Neu2.exe: Systemeigen" wurde mit Code 0 (0x0)
beendet.
Hat jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank im Voraus :-)
Um die Standardausgabe (std::cout) unter Windows sinnvoll nutzen zu
können, musst du das Programm entweder direkt von Visual Studio aus
starten und dort das Ausgaben-Fenster anschauen, oder von einer
Textkonsole aus starten (Start->Ausführen, "cmd.exe", dort Pfad zur .exe
eingeben). Alternativ kannst du das Projekt als Konsolenanwendung
erstellen, und system("pause"); ans Ende vom Programm packen, dann
schließt das Konsolen-Fenster nicht sofort.
Hallo Arno, die Ausgaben sind ok. Mit F5 startest du den Debugger. Und für die angegebenen DLLs sucht der Debugger nun die .pdb-Dateien. Das sind die Dateien mit den debug-Informationen. Die gibt’s es aber nicht. Zumindest nicht standardmäßig. Danach wird das Programm wieder beendet mit Code 0. Auch in Ordnung. Setze mal einen Breakpoint auf die Zeile mit main. Dann wird das Programm dort angehalten und du kannst schrittweise durch dein Programm gehen. Dann siehst du auch ne Ausgabe. VG Thomas
Hi, erstmal vielen Dank für die Antworten :-) Habe bei der Textkonsole versucht, den Pfad einzugeben, um das Programm ausführen zu lassen, scheint aber irgendwie nicht zu funktionieren... (bin totaler Anfänger ;-) ) Es erschien im Fenster der Textkonsole: C:\Users\Sebastian> Dann habe ich den Pfad eingegeben: Also stand dort: C:\Users\Sebastian>C:\Users\Sebastian\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Neu2\Debug\Neu2.exe Dann steht dort: Der Befehl "C:\Users\Sebastian\Documents\Visual" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Dann habe ich versucht dasselbe nochmal mit "Visual_Studio_2010" zu schreiben, aber: "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" Hat jemand einen Tip? :-) Schonmal vielen Dank :-) Gruß
Mach Anführungsstriche drum: C:\Users\Sebastian>"C:\Users\Sebastian\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Neu2\Debug\Neu2.exe"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.