Hallo Leute,
hab ein kleines Problem mit meinem ATmega48. Habe vor kurzem wieder mit 
dem Programmieren von Mikrocontrollern begonnen und vorerst mit dem 
Radig Board V1 (ATmega8) aus der Berufschule weitergearbeitet. Danach 
habe ich die Grundschaltung für Stromversorgung und den USB ASP 
Programmer auf mein Breadboard gesteckt zusammen mit einer LED zum 
Testen. Mit dem ATmega8 funktioniert auch alles weiterhin. Nur meine 
ATmega48 wollen leider nichts machen (Fuses sind auch auf externen 
Quartz gestellt wie beim 8er).
Programmieren funktioniert bei beiden einwandfrei. Beim ATmega8 leuchtet 
die LED danach, beim ATmega48 leider nicht. Habe alles an Tutorials 
gelesen und versucht und mir sind die Ideen jetzt ausgegangen :D.
Ich Programmiere und Compile das ganze mit Codeblocks und dem GNU AVR 
GCC Compiler. Auf den Controller schreiben mache ich mit dem 
AVR-Burn-O-Mat.
Wahrscheinlich habe ich auch nur eine dusselige Kleinigkeit 
übersehen/vergessen, aber ich komme einfach nicht drauf.
hier der Test-Code:
| 1 | #include <avr/io.h>
 | 
| 2 | 
 | 
| 3 | int main(void)
 | 
| 4 | {
 | 
| 5 |     DDRD  = 0xFF;
 | 
| 6 |     PORTD = 1;
 | 
| 7 | 
 | 
| 8 |     while(1)
 | 
| 9 |     {
 | 
| 10 |     }
 | 
| 11 | }
 |