Hallo, ich habe gerade einige Schwierigkeiten auf den Ausgangswiderstand eines Stromspiegels mit Gegenkopplung zu kommen. Es handelt sich um den "üblichen" Stromspiegel, so wie er im Anhang gezeigt ist. Ich habe ebenfalls das Kleinsignal-ESB angehängt, anhand dessen ich versucht habe, den Ausgangswiderstand zu ermitteln. Laut meiner Lösung sollte dieser sein
Darauf komme ich jedoch nicht. Grundsätzlich gehe ich immer vor:
Anschließend drücke ich die Spannungen (Hier: U_{CE2} und U_{RG}) Durch U=RI aus. Bei U_RG ist es einfach:
Bei U_CE weiß ich jedoch nicht, wie ich das Ausführen soll. Hier irritiert mich die Stromquelle. Woher weiß ich, welcher Strom durch den Kollektor-Widerstand r_ce fließt? Oder muss ich das gar nicht bestimmen, um auf die Lösung zu kommen? Auch dachte ich immer, es gilt
Dann würde sich der Ausgangswiderstand allerdings zu
ergeben, was laut meiner Lösung ja nicht stimmt. Kennt jemand einen Weg, um auf das entsprechende Ergebnis zu kommen? In diesem steht ja auch die Größe U_T, welche z.B. auch in dem Widerstand
vor kommt. Dass müsste man ja dann auch irgendwie in die Formel mit einbringen. Viele Grüße, Thomas