Neulich bin ich in einem Quelltext über die Verwendung von _BV 
gestolpert, einem Präprozessor-Macro, das aus einer Pin-Nr. per shift 
die entsprechende Bitmaske zaubert, wie ich durch googeln herausgefunden 
habe, also etwa so:
1  | # define LED_PIN 3
  | 
2  | 
  | 
3  | ...
  | 
4  | 
  | 
5  | PORTx |= _BV(LED_PIN);
  | 
In dem Artikel wurde behauptet, dass es empfehlenswert ist, die Pins 
zunächst direkt per Nummerierung zu definieren und dann eben _BV zu 
verwenden. Allerdings wurde nicht begründet warum.
Ich mach das bisher immer so:
1  | #define LED_PIN 0b00001000
  | 
2  | 
  | 
3  | ...
  | 
4  | 
  | 
5  | PORTx |= LED_PIN;
  | 
für mich erschliesst sich der Grund nicht, was an der Version oben 
besser sein soll. Gibt es einen triftigen Grund, oder ist das am Ende 
einfach nur Geschmackssache?