Hi,
ich habe ein kleines Problem mit ISim.
Und zwar möchte ich einen Prozess mit einem Clk-Signal aus einem Bus 
treiben (std.log.vec sig_clocks(7 downto 0)). Der VHDL-Code ist 
folgender:
| 1 | process_38mhz: process(sig_clocks(0))
 | 
| 2 | begin
 | 
| 3 |   if rising_edge(sig_clocks(0)) then 
 | 
| 4 |     if clk10Divider = 10 then 
 | 
| 5 |       clk10Divider <= 1;
 | 
| 6 |     else clk10Divider <= clk10Divider + 1;
 | 
| 7 |     end if;
 | 
| 8 |   end if;
 | 
| 9 | end process;
 | 
Das sig_clocks-Signal erkennt man im Screenshot erkennen. Scheinbar 
möchte das Signal 'clk10Divider' nicht auf die steigende Flanke von 
sig_clocks(0) reagieren und bleibt bei jeder Flanke immer konstant.
Wenn ich das ganze mit einem Hilfs-Signal (std.log clk00) mache 
funktioniert der Code (siehe weiterer Screenshot)
| 1 | clk00 <= sig_clocks(0);
 | 
| 2 | process_38mhz: process(clk00)
 | 
| 3 | begin
 | 
| 4 |   if rising_edge(clk00) then 
 | 
| 5 |     if clk10Divider = 10 then 
 | 
| 6 |       clk10Divider <= 1;
 | 
| 7 |     else clk10Divider <= clk10Divider + 1;
 | 
| 8 |     end if;
 | 
| 9 |   end if;
 | 
| 10 | end process;
 | 
Hat jemand eine Ahnung warum das so ist? Ich bin gerade völlig 
überfragt.
Danke im Voraus für Antworten!
Gruß, Chris