Hi Leuts, wie kann ich gleichzeitig auf zwei Netzwerke zugreifen? In meinem Rechner habe ich zwei Netzwerkkarten eingebaut und ich habe zwei Netzwerke, nennen wir sie GeräteNet und AnwenderNet. AnwenderNet kann ins Internet gehen. Beide Netzwerkkarten haben vom jeweiligen DHCP-Server der Netzwerke Adressen bekommen, Netzadapter 1 vom GeräteNet-DHCP 192.168.0.40 Netzadapter 2 vom AnwenderNet-DCZP 192.168.1.33 Mit dem WebBrowser kann ich zur Zeit nur auf die HTML-Seiten vom GeräteNet zugreifen, jedoch nicht ins Internet, ich kann nur dann ins Internet, wenn ich Netzadapter 1 deaktiviere. Das Problem ist wahrscheinlich, dass der Browser über das GeräteNet die Daten versucht, ins Internet zu senden. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit meinem PC mit zwei Netzadaptern gleichzeitig Zugriff auf beide Netzwerke habe? Einmal, um auf die Geräte zuzugreifen, um z.B. Messdaten zu holen, zum anderen, um normal mit dem Internet arbeiten zu können. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ok, kann ich unter Win7 bei den Adaptereinstellungen irgendwo die Defaultrouten einstellen bzw. eingrenzen, dass ein bestimmter IP-Bereich über Netzwerkadapter 2 erfolgt, der Rest über Adapter 1? Ich habe z.B. nicht die Möglichkeit gefunden, einen Adapter als Standard-Adapter zu nehmen.
ritschtitsch ;-) Ursache: Per DHCP werden deine Interfaces Default-Gateways zugewiesen bekommen. Für den Rechner kann es aber nur eines geben, und das liegt derzeit im GeräteNet. Faktisch handelt es sich dann aber um eine Fehlkonfiguration, weil das Gateway im GeräteNet ja auch den Weg ins Internet wissen sollte. Ansonsten brauchst du da ja kein Gateway, oder es muss zumindest nicht per DHCP verteilt werden. Wenn im GeräteNet noch Kopplungen an andere Netze erfolgen und die von deinem Rechner aus zugänglich sein müssen, kann man die entsprechenden Netze auch per Routeneintrag auf ein Gateway im GeräteNet lenken. Frage dazu: Ist das etwas dienstliches oder privat? Das riecht nämlich nach einem geschlossenem Netz in das man damit eine Lücke einbaut. Wärst du mein User, gäbs dafür auf die Pfoten... Abhilfe: Das Default Gateway muß auf einen Router zeigen, der weiß wo es raus geht. Und der steht vermutlich im AnwenderNet. Lösung: Fixe IP Adressen oder den potentiellen Konfigurationsfehler des DHCP beheben. Die müsste dein Administrator dir entsprechend geben und im DHCP als reserviert eintragen, damit es nicht kollidiert. Wenn es sich um dein Heimnetzwerk handelt und man keine Adressen ausschließen kann, könntest du Adressen außerhalb des DHCP-Range verwenden. Nur beim AnwenderNet wird das Default Gateway eingetragen. Ungetestet: Probier mal die Interfaces zu tauschen. Wenn das erste Interface ein Gateway bekommen hat, dürfte das für das zweite rein theoretisch nicht mehr eingerichtet werden können.
Nachdem ich nun auch mal die Threads weiter unten gesehen habe, würde ich deutlich von einer Fehlkonfiguration sprechen ;-) Ich nehme mal einfach an dass deine Router irgendwelche Billigschachteln für daheim sind. Da kann man dann ggf. gar nicht abschalten dass die ein Default Gateway verteilen das auf sie selbst zeigt. Was für den DHCP-Server im GeräteNet natürlich völliger Blödsinn ist. Vielleicht erklärst du mal, was du da überhaupt versuchst zu bauen, dann kann man mal auf eine funktionierende saubere Lösung hin arbeiten. Die Grundlagen von IP-Adressen und Routing findet man im Netz nun wirklich in jedweder gewünschen Komplexität und Darstellungsform. Die Antwort auf Fragen hier kann eigentlich fast nur unvollständig sein.
Wenn man zwei Netze hat, hat man die zum Trennen, und deshalb sind die auch verschieden. Da laesst man nicht einen wildgewordenen DHCP irgendwas durchnummerieren. Also das Eine auf 192.168.1.x und das Andere auf 172.16.x.x und das zweite per Router am Internet. Jedes Subnetz kann einen eigenen DHCP enthalten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.