Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Bauteilalterung, aktivierungsenergie berechnen. Wie hat er das gemacht?


von Elektro (Gast)


Lesenswert?

Hier ist die Lösung b) (*BILD) wie man die aktivierungsenergie 
berechnet.
ein bauteil wurde unter zwei temperaturen die aufallraten bestimmt, das 
ist gegeben. (500K 10^6FIT; 600K 10^7FIT).

Um die energie zu errechnen wurde die formel mit beschleunigungsfaktor 
genommen und nach delta energie umgestellt. aber ich weis nicht woher 
der beschleunigungsfaktor kommt. Einfach die beiden FIT-Werte teilen und 
der faktor ist 10, so einfach? warum geht das?). Oder muss ich da was 
mit dem Arrheniusplott machen?!

(*BILD)
http://www.bilderhoster.net/azscx1sv.png.html

von Mathematiker (Gast)


Lesenswert?

Hallo Elektro,

Normal werden solche Ausfallraten mit Verteilungsfunktionen errechnet 
z.B. Weibullverteilung, ein Spezialfall der bekannten Gaußverteilung.

In deinem Fall purzeln die Zahlen aus dem Verteilungstyp einfach heraus.

Macht man heute alles automatisch mit entsprechender SW.

Grüße

von Kai (Gast)


Lesenswert?

Hi,

die 10 haben Sie aus dem Plot ausgelesen. bei 1E+06 sind es 0.003 und 
bei 1E+07 ist 0.030. Ist der Faktor 10.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.