Hallo Leute, vlt kann mir jemand helfen und ja ich habe schon die Suchmaschine und auch die Forensuche verwendet. Ich habe Eclipse Kepler und WinAVR installiert. Nun wollte ich ein Projekt mit einem Attiny828 machen der leider nicht bei meinem Eclipse auftaucht. Da WinAVR nicht mehr weiterentwickelt wird habe ich mir die Atmel AVR 8-bit Toolchain 3.4.3 - Windows geladen und Installiert bzw. entpackt. Wie bekomme ich jetzt in Eclipse diese Toolchain eingerichtet?? Gruss
Installier mal das AVR-Plugin für Eclipse. Wenn du externe programme und toolchains installierst, ändert sich natürlich in Eclipse erstmal nichts. Die Programme müssen ja aus Eclipse raus erstmal angesprochen werden.
Hallo, hatte schon von anfang an das Plugin verwendet. Hatte seit Monaten damit schon gearbeitet. Nur jetzt brauch ich halt den Attiny828 also das mit dem Toolchain hatte ich nur gelesesen das es gehen soll jedoch konnte ich es noch nicht umsetzen. Im Anhang das Plugin von AVR.
Du musst die PATH Variable der Windows Umgebung auf den Pfad der neuen Toolchain setzen. Wenn du in der Kommandozeile "avr-gcc" eintippst, sollte der compiler der neuen Toolchain ansprechen. Und in Eclipse kannst du unter Window->Preferences->AVR->Paths den Pfad zur Toolchain angeben. Oder einfach die neue Toolchain in den selben Order der alten Toolchain und alle Dateien überschreiben. Dann musst du nichts ändern.
Hallo, ich bin den Weg gegangen über Window->Preferences->AVR->Paths Ich habe dort den AVR GCC Path sowie den der Header Files geändert zu dem Toolchain-ordner. Nun konnte ich den Attiny828 bei Eclipse auswählen. Super, danke.
Wie schon berichtet konnte ich jetzt den Attiny828 in meiner MCU Liste auswählen. Nun würde ich den auch gern aus Eclipse heraus Programmieren. Im Eclipse gibt es unter WINDOW -> SHOW VIEW -> AVR SUPPORTED MCUs Dort steht in der Reihe des Attiny828 bei avrdude6.1 ein Kreuz also nicht unterstützt. Wie bring ich AVRDUDE es bei das es das kann?? Ich kenn den Vorgang das man sich einen ähnlichen Chip nimmt und dann die Signatur usw. abändert. Aber zum Attiny828 habe ich keine Idee welcher hier vergleichbar ist. Hat zufällig jemand eine modifizierte Variante der config des AVRDUDE der schon einmal das gleich Problem hatte. Gruss
wenn du sowieso unter Windows arbeitest, nimm doch einfach die CLI Tools vom AVR-Studio (stk500.exe) und schreib dir mit ANT-Build eben nen Script das die hexfiles auf den contoller lädt
vielen dank für die schnelle Antwort. Ich weiss leider nicht was ANT-Build ist, höre ich das erste mal. Die Lösung hört sich interessant an aber ist für mich nicht umsetzbar. Bis ich mich da eingearbeitet habe um dieses Script zum laufen zu bringen....Gibt es alternativen?
Habe noch was vergessen. Da ich ja eine hex generieren kann und ich mit einem MYAVR arbeite habe ich ein Tool um die hex ins flash zu laden. ich muss dazu aber nach dem generieren die hex in dem MYAVR Programm auswählen usw. Mein ziehl ist das gleich aus dem Eclipse zu machen ohne noch weitere Programme zu verwenden. AS6 gibt es die möglichkeit dieses MYAVR Tool anzugeben und die hex zu übergeben das funktioniert auch. Im Eclipse ist mir bis jetzt eine solche möglichkeit nicht bekannt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.