Mir ist ein saublödes Missgeschick passiert. Bei einem neuen Notebook mit vorinstallierten Windows 8 auf Acer Aspire E1-530 habe ich beim aktuellen (und noch einzigen) User die Admin-Rechte weggeklickt. Mir schoss noch ein Gedanke in den Kopf, ob das vllt problematisch werden könnte, aber trotzdem gemacht. Jetzt kann ich mit Windows 8 gar keine Admin-Sachen mehr machen. Lange gegoogelt, fand ich einige Möglichkeiten. Das ist schon einigen passiert (Admin-Rechte löschen). Die einzige brachbare schien, im "Safe Mode" zu starten, dann auf Repair zu gehen und da kann man einen normalen User mit Admin rights starten. Nur ich komme nicht in den "Abgesicherten modus". Dass die Taste F8 in Shift+F8 geändert wurde, stellte ich schnell fest. (F2 (BIOS) und F12 (Boot Mange) funktionieren wunderbar.) Aber mit Shift-F8 komme ich einfach nicht in den Recovery Modus (so heißt bei Windows 8 der abgesichertes Modus). Was soll ich machen? Ich kenn mich mit Windows nicht sonderlich gut aus, da Linux-User. Ich könnte mir vorstellen, mit Linux Live-CD zu booten und mit parted die aktive Windows-Partition zu löschen (GPT). Dann sollte der Boot-Up Prozess automatisch in den Repair-Mode kommen, und von der Recovery-Partition ein neues System aufsetzen. Aber das traue ich mir nicht. Hat jemand andere Ideen? Ich habe vllt schon 30 Neustarts mit Shift-F8 Betätigungen hinter mir und nie ging in den safe mode und jetzt keine Lust mehr.
nun ich würde das einfach so machen wie es im Handbuch beschrieben ist. Das ist ein Weg der besser funktioniert als deine 30 Startversuche. Das Beste ist: das Handbuch kann man bei Acer kostenlos runterladen Thomas
> deine 30 Startversuche.
Genau diese waren im Handbuch beschrieben.
Da heißt es, das das Time-Window, wo die Tastendrücke ausgewertet
werden, sehr klein ist, und nur "sometimes" funktioniert, und man öfters
probieren muss.
Klar, wenn jemand diesen Hintergrund nicht kennt, dann wundert er sich,
dass einer 30 Mal hintereinander einen erfolglosen Lösungsweg
beschreitet.
Aber der F8-Key zum abgesicherten Modus hat bei anderen PCs und
Vorgängerversionen von Windows auch schon nicht zuverlässig
funktioniert,
sollte man eigentlich auch als MS-wenig-benutzer wissen.
Die gesuchte Tastenkombination ist Alt-F10, nicht der Windows-Standard Shift-F8. Das entnahm ich einem Acer-Forum, wo ein User fragte, warum die Acer-übliche Kombination Alt+F10 NICHT mehr geht. Da probierte ich die aus, und sie ging. Also: Handbücher nützen wenig. Das ist so ähnlich wie wenn man in einem VW-Handbuch reinschaut, wie man die Ölfilter wechselt. So was steht in Handbücher nicht drin, da man davon ausgeht, dass der Normal-Pöbel blöd ist.
nun ja, im Handbuch Seite 32 steht was?
Wiederherstellung von der Festplatte während des Starts:
und dort ALT F10
dort ist auch genau beschrieben was zu tun ist. Schlimm ist halt
dass die Leute nicht mehr lesen und einfach wild in Foren posten.
Das war auch der Grund warum ich ursprünglich nicht das Handbuch
vorgelesen habe sondern den Hinweis auf das Handbuch gegeben habe.
>Also: Handbücher nützen wenig
das ist richtig wie man sieht. Die Hersteller könnten sich das auch
komplett sparen nutzt sowieso nichts.
Thomas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.