Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Pollin Schaltnetzteil brauchbar?


von Falk T. (isanafalk)


Lesenswert?

Guten Abend!

Ich habe hier ein Schaltnetzteil gefunden und wollte mal fragen, ob 
sowas billiges überhaupt zu gebrauchen ist, ohne dass ich mich dabei in 
Lebensgefahr begebe:

http://www.pollin.de/shop/dt/OTY3ODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Festspannungs_Netzgeraete/Schaltnetzteil_mit_Anschlussleitung_5_1_V_0_9_A.html


Ich habe übrigens vor, mit dem Nezteil Akkus zu laden.

MfG Falk! :-)

von Marius S. (lupin) Benutzerseite


Lesenswert?

Das sind die Netzteile, die den Isolationstest nicht bestanden haben und 
daher nicht in die Steckergehäuse verbaut wurden ;-)

Wenn du weißt, dass Netzspannung weh tut und du das Teil ordentlich 
verbaust dann sollte sich die Gefahr in Grenzen halten. Haftung wird 
wohl bei dir liegen, also wenn du ein Gerät damit baust und das Teil 
fängt auf einmal an zu brennen ist es dein Problem.

von Nutzer (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

auch nicht besser oder schlechter als die 1001 kleinen Schaltnetzteile 
die du wahrscheinlich schon zu Hause hast - natürlich erst wenn es in 
ein geeignetes Gehäuse verbaut ist - für wenig mehr bietet Pollin auch 
Schaltnetzteile mit Gehäuse an - wird wahrscheinlich sogar billiger 
werden als extra ein Gehäuse zu beschaffen.


Nutzer

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Hi,
lohnt sich nur, wenn Du das irgendwo einbauen möchtest.
gleicher Preis, aber mit Gehäuse:
http://www.pollin.de/shop/dt/ODQ4ODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Steckernetzgeraete/Stecker_Schaltnetzteil_SUNNY_SYS1196_5_V_1_2_A.html

Gruß
Andreas

von Falk T. (isanafalk)


Lesenswert?

OK! Schonmal Danke für die Antworten!!!
Ich habe nämlich vor, das Netzteil in einen 16A Drehstromstecker 
einzubauen, und dort, wo an diesem normalerweise das Stromkabel 
rauskommt, eine USB-Buchse einzusetzen. Sozusagen als scherzhaftes 
Handyladegerät ;-)
Bin mal auf die Blicke meiner Kollegen gespannt, wenn ich zu Handy 
aufladen erst einen CEE-Stecker in die Drehstromdose und dann den USB da 
reinsteck.

Den Ausgang des Netzteils verbinde ich also mit der USB-Buchse und den 
Eingang mit einer Phase und dem Neutralleiter.
Genug Platz dürfte in dem Stecker auch sein, für so ein Netzteil.
Wenn es dann fertig ist, werde ich hier mal ein Foto reinstellen!

LG Falk! :-)

: Bearbeitet durch User
von Fachmann (Gast)


Lesenswert?

Das ist sehr billiges Netzteil.Der macht dein Handy kaput.

von mahwe (Gast)


Lesenswert?

lustige idee aber gib 5€ mehr aus

von Falk T. (isanafalk)


Lesenswert?

OK ist bestimmt besser ;-)

Danke soweit!

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

DSein Chef wird dir in den Arsch treten, wenn du solche Basteleien in 
der Firma unter Strom setzt, Originalität hin oder her.

von Europäer (Gast)


Lesenswert?

>Ich habe nämlich vor, das Netzteil in einen 16A Drehstromstecker
>einzubauen, und dort, wo an diesem normalerweise das Stromkabel
>rauskommt, eine USB-Buchse einzusetzen. Sozusagen als scherzhaftes
>Handyladegerät ;-)

Kannst ja mal die Idee nach Brüssel schicken, die wollwn doch ein 
einheitliches Handyladegrät.

von Spassverderber (Gast)


Lesenswert?

Tja, schau dir die  "Elektrische Anlagen- und Betriebsmittelprüfung nach 
BetrSichV" an - spätestens nach 3 Absätzen gibst du auf. ;-(

von Heino (Gast)


Lesenswert?

Geile Idee Cee zu Usb Passt gerade echt gut mein Arbeitskolege nörgelt 
immer das sein Handy so lange laden muss...

von Sülz² (Gast)


Lesenswert?

> OK! Schonmal Danke für die Antworten!!!
> Ich habe nämlich vor, das Netzteil in einen 16A Drehstromstecker
> einzubauen, und dort, wo an diesem normalerweise das Stromkabel
> rauskommt, eine USB-Buchse einzusetzen. Sozusagen als scherzhaftes
> Handyladegerät ;-)
das kann Ärger geben, weil Du (wegen Deiner Anfangsfrage) nicht so die 
Ahnung hast und das Netzteil nur für 230V Wechselstrom ausgelegt es ...
wenn Du Fehler machst, haftest Du auch.
Abgesehen davon verstößt Du sowieso gegen BetrSichV, da die Stecker, 
etc. eben bewußt so sichtbar als Drehstromstecker ausgelegt wurden, 
damit man sofort jeder weiß ... was Du vorhast ist ungefähr so wie wenn 
Du bei Rot über die Ampel fährst.

von Falk T. (isanafalk)


Lesenswert?

OK, da habt ihr bestimmt Recht, und mir ist durchaus bewusst, dass es 
hunderten von Richtlinien widerspricht. Aber ich werde es nur bei mir 
zuhause benutzen, und wenn ich es verleihe, dann nur an Leute mit den 
gleichen technischen Kenntnissen.

Natürlich könnte ich auch ein fertiges Handyladegerät mit Gehäuse 
nehmen, und es in den CEE-Stecker einsetzten; es gibt ja da sehr kleine 
Modelle.
Das würde die Sache zumindest ein wenig sicherer machen.
Aber in erster Linie geht es mir nur um den Gag an der Sache; ich kann 
mir nicht vorstellen, dass ich das Teil später regelmäßig benutzen werde 
;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.