Moin moin, ich habe alte Fahrradleuchten auf LED umgebaut und betreibe sie an einem Nabendynamo. Bislang verbrate ich wie üblich die überschüssige Energie in einer Zenerdiode. Ich hab mir überlegt, das muß besser gehen. Wenn die Spannung am Dynamo höher steigen darf läuft er nur noch im Teillastbereich und damit theoretisch leichter (stimmt zwar leider nicht für alle Nabendynamos und geht auch nur wenn keine Zenerdiode direkt in den Dynamo eingebaut ist, aber das ist ein anderes Thema). Also, der Plan: Konstantspannungsquelle (als Schaltregler ausgeführt) für 6V um fertige Leuchtmittel verwenden zu können (z.B. nicelite), betrieben aus einem Kondensator. Der Kondensator wird wiederum geladen durch eine Konstantspannungsquelle/Schaltregler passend zu seiner Maximalspannung. Als Kondensator lacht mich der 2,3V 22F Goldcap an. Um den sinnvoll zu entladen erscheint mir der LTC3122 ganz brauchbar. Schaltet zwar erst bei 1,8V ein, läuft dann aber auch bis zu einer Spannung von 0,5V. Für die Spannungsquelle für den Kondensator hingegen gibt es große Auswahl, da werde ich einen nehmen der die gleichgerichtete Ausgangsspannung des Dynamos bei geringer Last verkraftet. Als Überblick erstmal anhängende Schaltung. Was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist das Laden des Goldcaps. Direkt geladen wie gezeigt sorgt er dafür daß die LEDs nicht leuchten, bevor er 1,8V erreicht hat, das dauert eine ganze Weile. Strombegrenzung per Vorwiderstand wäre möglich, hat aber zwei Nachteile. Zum einen brauche ich für ausreichenden Entladestrom eine Bypassdiode, selbst als Schottky-Diode kostet mich das 0,4V => verkürzte Standlichtdauer. Wäre aber wohl noch zu verkraften. Zweiter Nachteil ist, daß der Kondensator weniger Strom abnimmt als möglich wäre sobald er teilgeladen ist. Da könnte ich mir noch einen Ladetransistor vorstellen, gesteuert über eine 2V Zenerdiode (hier wäre die "sanfte" Kennlinie mal nützlich). Sollte auch keine maximale Kondensatorspannung kosten, da der Ladestrom ja irgendwann gegen null geht. Was sagt ihr? Grundsätzlich plausibel oder totaler Humbug? Habt ihr noch bessere Ideen zur Goldcap-Ansteuerung? Viele Grüße Jan
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.