Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Code Verständisfrage


von Robert I. (robert_i39)


Lesenswert?

Hallo.

Ich habe hier einen Programmcode gefunden der dazu dient den internen 
Temperatursensor eines MSP430 abzufragen. Jetzt würde es mich 
interessieren wie ich diesen Code auch für einen externen Sensor 
anwenden kann..
1
#include<msp430g2231.h>
2
void tempInit()
3
{
4
    ADC10CTL0=SREF_1 + REFON + ADC10ON + ADC10SHT_3 ; //1.5V ref,Ref on,64 clocks for sample
5
    ADC10CTL1=INCH_10+ ADC10DIV_3; //temp sensor is at 10 and clock/4
6
}
7
int tempOut()
8
{
9
    int t=0;
10
    __delay_cycles(1000);              //wait 4 ref to settle
11
    ADC10CTL0 |= ENC + ADC10SC;      //enable conversion and start conversion
12
    while(ADC10CTL1 & BUSY);         //wait..i am converting..pum..pum..
13
    t=ADC10MEM;                       //store val in t
14
    ADC10CTL0&=~ENC;                     //disable adc conv
15
    return(int) ((t * 27069L - 18169625L) >> 16); //convert and pass
16
}
17
void main(void)
18
{   volatile int temp;    //initialise
19
    WDTCTL = WDTPW + WDTHOLD; //stop..bow..boww
20
    temp=0;
21
    tempInit();//initialise adc
22
    while(1)
23
    {
24
        __delay_cycles(500); //wait and set break point
25
        temp=tempOut();           //read temp
26
        __delay_cycles(500);  //wait and set breakpoint
27
 
28
    }
29
}

Vielen Dank für Hilfe.

von Condi (Gast)


Lesenswert?

Um welchen Sensor handelt es sich? Wo ist er angeschlossen?

von christiankarle (Gast)


Lesenswert?

Ich würde Dir empfehlen einen externen Temperatursensor mit einem 
Spannungsteiler an einen ADC zu schalten. Durch die abfallende Spannung 
an Deinem Temperatursensor kannst Du dann auf seinen Wiederstand und 
somit auf die Temperatur zurück rechnen :)

Letzteres erfolgt dann in Software :) Ich würde Dir empfehlen den Code 
neu zu schreiben, da dieser Code fast nichts mit der Umsetzung eines 
Externen Temperatursensors zu tun hat.

Mit freundlichen Grüßen
Christian :)

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

steht doch sogar im Kommentar:
    ADC10CTL1=INCH_10+ ADC10DIV_3; //temp sensor is at 10 and clock/4
und in den TI Unterlagen steht, dass der Kanal 10 der interne Sensor 
ist. Du musst also den KAnal wählen, an dessen Pin die Sensorbeschaltung 
hängt.

von hmm... (Gast)


Lesenswert?

Sofern es kein digitaler Sensor mit I2C oder SPI Schnittstelle ist wie 
z.B der LM75 ;)

von Robert I. (robert_i39)


Lesenswert?

Nein ist ein Analoger Sensor von NXP den ich an einen der Pins vom MSP 
hängen will .

Muss es mal probieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.