Hallo, ich habe gebraucht einen Netzwerkanalysator Hewlett Packard 8753C gekauft. Erstmal lief er recht gut, und die Messungen waren auch okay, aber seit gestern kriege ich die Fehlermeldung "Phase lock cal failed". Ich habe bereits danach gegoogled, und diese Website http://jvgavila.com/hp8753c.htm gefunden, wo empfohlen wird, ein paar Selbsttests und Kalibrierungen durchzuführen. Die Selbsttests werden alle mit dem Resultat PASS abgeschlossen, also denke ich dass der Analysator noch funktioniert. Es kommt auch ein Signal raus bei RF OUT, das kann ich mit dem Oskar anschauen. Soweit okay. Aber die Kalibrierung will das DING nicht durchführen! Und ich habe nicht die geringste Idee weshalb. Kennt einer das Gerät und kann mir noch ein paar Tipps geben? Gruss & Danke!
Hast Du mal im Handbuch gelesen? Error Message. If you connect your test device before you switch on the frequency offset function, the error message PHASE LOCK CAL FAILED appears on the screen. This is normal, and will disappear when you press the FREQ OFFS on OFF softkey. Hast Du das gemacht?
Hallo Claudia ich habe keinen Frequenzoffset. Am Testset ist nichts angeschlossen.
Hat das Gerät eine eingelötete Lithium-Zelle? Wenn die nach >10 Jahren keine Spannung mehr liefert, können Geräte die merkwürdigsten Fehlermeldungen produzieren.
nein, aber ein kleiner Goldcap ist drin... aber ich glaub nicht, dass der ausschlaggebend ist. Gemäss dem Service manual werden die Kalibrierdaten in einem EEPROM gespeichert. Ich denke, das Problem könnte sein dass irgend ein interner Oszillator gedriftet ist, und jetzt kann die PLL nicht mehr einrasten, weil der Oszi ausserhalb des Fangbereichs ist. Es ist ein 3.8 GHZ "Cavity Oscillator", leider habe ich keinerlei Messtechnik hier, um zu testen, ob wirklich dieser der Grund ist für den PLL-Error. Aber gemäss dem Service Manual könnte es schon sein, dass aufgrund veralteter Kalibrierdaten und Drift die PLL Probleme bekommt... es wäre auch möglich, dass bei meinem Gerät was defekt ist, dort ist das PRoblem halt, dass dieser VNA nicht mehr hergestellt wird und es somit auch keine Ersatzteile mehr von HP gibt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.