Hallo, ich habe in der letzten Woche einen Verstärker auf Basis des LM3876 ,und des TLE2426 ("Rail Splitter") geplant und aufgebaut und nun heute nach Erhalt der letzten Bauteile die Platine geätzt und bestückt. Nun ergaben sich beim ersten Testen anstatt der erhofften Funktion nur alle möglichen Störgeräusche, und zudem hat es die Signalquelle (Alter MP3 Player) komplett in Rauch aufgelöst. Hoffe nun das es an der Schaltung liegt und ihr mir den Fehler zeigen könnt. Ich habe im Anhang die Schaltung aus dem entsprechenden Datenblatt, den ich 1:1 verwendet habe und meinen Schaltplan aus eagle angehängt. Vielen Dank schonmal für eventuelle Vorschläge!
Die Railsplitterei ist eine Pest und IMHO nur bei ein paar OPs an einer 9V-Batterie sinnvoll. Der TLE2426 liefert nur nur 80mA, muss aber in deiner Schaltung den gesamten Lautsprecherstrom vertragen (EDIT: falls die anderen Pole der LS an Masse liegen, was leider im Schaltplan fehlt). Im Datenblatt des LM3876 ist ein Beispiel für Single-Supply-Betrieb, das rauchfrei funktioniert.
:
Bearbeitet durch User
Die anderen Pole der Lautsprecher liegen an VGND an. Also keine Chance mit der aktuellen Schaltung (und eventuellen leichten Abänderungen) ein akzeptables Ergebnis zu erreichen, und lieber direkt auf die Single-Supply Schaltung "umsteigen"? MfG
Und dein Eingang..... ohne DC-Entkoppel kondensator???? Nach welchem Vorbild hast du denn entschieden den nicht zu brauchen? Hast du schonmal irgendeine nachgebaute schaltung inhaltlich verstanden?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.