Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Chip Resetten Ricoh Farblaser


von Xarix (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kennt jemand den Chip?
Er ist als Toner Chip im Ricoh CP240 und CP220 verbaut.

Fand einen Resetter kommt aus Indien. 
http://www.chipresetters.com/ricoh-chip-chip-programmer.html
Demnach muss man es wohl irgendwie resetten können.

Ich hatte früher einen Samsung CLP 510. Es gab eine 
SoftwarelösungDruckerport. War echt klasse und funktionierte jahrelang. 
Leider ist inzwischen der Drucker hinüber.

vielleicht haben auch andere Interesse. Den Fablaserdrucker Ricoh CP 
C240 gibt für nachgeschmissene 80€.
Reset Chip gibt's kostet aber für 4 Toner mit Porto fast 50€. Muss ja 
nicht sein.

Wäre toll, wenn man nur Toner nachfüllen, ab und an Trommel tauschen 
müsste. Für uns Normalis wäre das ne supper Sache.

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Das ist mit Sicherheit ein Speicherbaustein (ROM/PROM). Üblicherweise 
werden die Teile ausgetauscht, da man den Inhalt der Speicherbausteine 
nicht ändern kann.
Sinngemäß wird für jede gedruckte Seite eine Speicherzelle "entwertet" 
und irgendwann sagt der Chip, dass nun ein neuer Toner her muss.

Schau mal hier:
http://www.aliexpress.com/item/C220-C222-toner-reset-cartridge-chip-for-Ricoh-220-222-laser-printer-free-shipping/964317732.html

P.S.: Bei Brother MFC und DCP geht so etwas direkt per Software im 
Setup-Menü :-)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.