Forum: PC Hard- und Software Virtualbox-XP bootet nicht


von Erhard S. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe von einem alten System mit WinXP per Acronis ein Backup 
erstellt.
Danach in Virtualbox eine neue VM erstellt, die virtuelle Festplatte 
ausreichend groß gewählt, die VM mit Acronis gebootet und das Backup 
dort installiert.
Der Vorgang wurde mit OK beendet.

Nun mein Problem: Starte ich nun die VM, so kommt die Auswahlmaske, in 
der ich auswählen kann, ob ich Windows im abgesicherten Modus oder 
normal starten will.
Wähle ich eine der Optionen aus, so bootet nichts mehr und ich habe 
einen schwarzen Bildschirm.
Auch die Reparaturfunktion von WinXP habe ich schon versucht, kein 
Erfolg.

mfg

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Das kann an den stark abweichenden HALs und/oder Festplattencontrollern 
liegen. Behandle das Quellsystem vor der Imageerstellung mit MergeIDE, 
damit die VM auf den Standardcontroller zurückfällt. Wenn das auch nicht 
hilft, versuche es mit Sysprep.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Evtl. ein Unterschied in den AHCI-Einstellungen des 
Festplattencontrollers.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Man sollte auch prüfen ob man virtuelle IDE oder SATA Controller hat und 
was das ursprüngliche System hatte.
Einfach ist es oft neu in der VM installieren und nur die Daten per 
Virtueller HD einzubinden und ggf. kopieren.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Nachtrag:
Natürlich sind weitere Ursachen möglich, z.B. exotische 
Festplattengeometrie des Quellsystems wie bei Thinkpads. Und noch zig 
andere.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Vor dem Backup unbedingt die Festplattenschnittstelle im Gerätemanager 
auf Standard IDE zurücksetzen: Rechtsklick, Treiber aktualisieren, 
Treiber selber wählen, Standard-Zweikanal-PCI-IDE wählen. Dann Backup 
machen.

Ansonsten in der VM eine Reparaturinstallation durchführen: XP 
Installations-CD rein und davon booten. Nicht mit Hilfe der 
Reparaturdiskette reparieren, sondern die Installation, die er findet, 
reparieren. Dabei löscht der Installer die Windows-Dateien und 
installiert neu, aber Registry und Programme bleiben erhalten. 
Anschließend einmal sämtliche Servicepacks und Updates wieder einspielen 
(wichtig! sonst ist das System in einem inkonsistenten Zustand)

fchk

von Peter X. (peter_x)


Lesenswert?

Auf einer Hardware, auf der kein XP mehr installierbar ist, scheint auch 
kein XP-Image mehr in einer VM zu laufen. Meiner Erfahrung (i7, VMware).

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Google mal 'mergeide' musst Du aber vor dem Backup auf dem noch 
laufenden System machen da die registry gepatcht wird.
Stefan

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ich weiss nicht ob es so etwas auch für VBox gibt oder es evtl. auch 
dafür nutzbar ist: Wenn die Quellmaschine noch funktionsfähig ist, habe 
ich gute Erfahrungen mit den VMware Converter Standalone gemacht 
(kostenlos). Ist explizit dafür konzipiert, bestehendes Blech in 
virtuelle Umgebungen zu migrieren. Als Ziel kommen auch 
Workstation/Player in Frage.

Von Acronis gibt es im Rahmen von deren Backup-Lösungen eine 
Produktoption, mit der sich abweichende Device Driver des Boot Device 
beim Restore einbinden lassen, "Universal Restore".

: Bearbeitet durch User
von Erhard S. (Gast)


Lesenswert?

Hallo, da bin ich wieder!

Vielen Dank erst mal für die Ratschläge.
Ich werde versuchen, die Reparaturinstallation durchzuführen, da der 
ehemalige XP-PC verstorben ist (Motherboard defekt).
Die Festplatte ist aber noch vorhanden und ok.

Sollte das nicht zum Ziel führen, werde ich mich weiter durchkämpfen!

mfg

von Erhard S. (Gast)


Lesenswert?

Das XP läuft!
Ich habe diesmal nicht die erste Reparaturfunktion genutzt, sondern erst 
"Windows installieren" ausgewählt und dann "reparieren" (Taste R).
Windows wurde dann neu installiert und musste danach noch aktiviert 
werden.
Der Urzustand des Rechners war auf der VM wiederhergestellt.

Für das nächste Mal weiß ich es.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.