Hallo zusammen, Weiß jemand wie Temperatur beständig gängige Lacke sind? Ich möchte einen Draht elektrisch Isolieren. Es gibt extra Hitzebeständige Lacke, dann müsste ich aber wider zum Baumarkt und ich habe einen normalen billigen Baumarkt Lack hier. Leider finde ich im Internet keine Brauchbaren Informationen. Die Temperatur sollte 300°C nicht überschreiten. Vielleicht weiß hier jemand beschied? Gäbe es irgendeine brauchbare alternativ? Teflonband schmilzt leider und ist ziemlich weich.
Keramik drumherum? Ein Loch in einen Stein bohren und da den Draht durch? In Glas eingießen? Normaler Lack dürfte das wohl eher nicht mitmachen. Abgesehen davon: Ist dein Draht Erschütterungen ausgesetzt? Falls du Platz hast kannst du es wie in Nebelmaschinen machen: Deren Heizblock erreicht ähnliche Temperaturen. Da wird Stein- oder Glaswolle um den Heizblock gewickelt und dann mit Teflonband zusammengehalten. Brauchst halt ein paar cm Abstand, die du mit der Wolle auffüllen musst. Kannst du vom Dach klauen. Vorteil: Erschütterungen und Vibrationen sind praktisch egal.
:
Bearbeitet durch User
Mit normalem "Baumarkt-Lack" solltest Du noch nicht mal auf 100 °C kommen -- dafür ist gerade mal Heizkörperlack ausgelegt. Und wie sich Dein spezifischer "Baumarkt-Lack" bei höheren Temperaturen verhält, kannst Du leicht selbst ausprobieren: Fenster auf! Lötkolben an irgendwas dranhalten, was mit dem Lack lackiert ist.
Es gibt spezielle 'Ofenfarbe' zum Bemalen von Rauchabzugsrohren und dergleichen, die sollte einiges an Temperatur aushalten - aber ob sie auch Drähte isoliert? Dafür wurde sie mit Sicherheit nicht gemacht.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.